Hilfe

Jetzt Tickets noch schneller buchen!

4.7 Bewertung 4.7
App verwenden

Sehenswürdigkeiten in Rom

  • Mehr Flexibilität

    Flexible Stornierungsmöglichkeiten für alle Attraktionen

  • Buchen mit gutem Gefühl

    Einfaches Buchen und Tickets ohne Anstehen direkt auf das Smartphone

  • Mehr unvergessliche Kulturerlebnisse

    Die besten Erlebnisse in Museen und Attraktionen weltweit

Die 5 besten Erlebnisse in Rom

In den letzten 7 Tagen beliebt

Kolosseum
1. Kolosseum
Das Kolosseum ist ein riesiges, antikes Amphitheater im Zentrum Roms. Obwohl es von Plünderern heimgesucht und von Erdbeben verwüstet wurde und der Zahn der Zeit an ihm genagt hat, ist es auch heute noch ein beeindruckendes Denkmal an das Leben im antiken Rom und ein Symbol für die Macht der Kaiser sowie die Beständigkeit der Ewigen Stadt. Das Kolosseum besteht aus Marmor und Kalkstein und wurde für mehr als 50.000 Zuschauer gebaut, die sich an den verschiedenen, meist brutalen Unterhaltungsformen wie Jagden, Gladiatorenkämpfen und Hinrichtungen, weideten.
Vatikanische Museen
2. Vatikanische Museen
Die Vatikanischen Museen sind mit künstlerischen und historischen Schätzen einiger der größten Künstler der Geschichte gefüllt. Entdecken Sie epocheprägende Meisterwerke von Michelangelo, Raffael, Leonardo da Vinci, Tizian und Caravaggio (unter anderen). Die Sammlung, die in 54 Galerien ausgestellt wird, umfasst die Statue der Laokoon-Gruppe, den Apollo von Belvedere, die Galerie der Wandteppiche, die Galerie der Landkarten und natürlich die Sixtinische Kapelle mit den berühmten Fresken Michelangelos. Mit diesen vielen Kunstschätzen erwartet Sie hier ein unvergesslicher Besuch!
Petersdom
3. Petersdom
Der heutige Bau des Petersdom wurde in der Renaissance begonnen und gilt heute als eine der größten der Welt (gleichzeitig ist sie die Hauptkirche des Papstes). Zu den Highlights des Petersdoms zählen die Kuppel (die größte der Welt), Berninis Baldachin (das Herzstück der Kirche) und Michelangelos Pietà (das einzige von Michelangelo signierte Werk). Ein Besuch des Petersdoms ist nicht nur für fromme Besucher ein Erlebnis, im Herzen der Vatikanstadt lädt diese Kirche zu ganz besonderen Momenten ein.
Galleria Borghese
4. Galleria Borghese
Die Villa Borghese präsentiert sich mit prächtigen Brunnen, Gärten, rosafarbenen Marmorwänden und bemalten Decken. Sie wurde zwischen 1609 und 1613 erbaut und bildet die ideale Kulisse für eine der weltweit besten Kunstsammlungen – denn genau für diesen Zweck wurde sie auch konzipiert: Der Architekt Flaminio Ponzio entwarf das Gebäude für den Kardinal und Kunstsammler Scipione Borghese, der seine Kunstsammlung in seinem Landsitz am Rande der Stadt unterbringen wollte. 1901 wurde die Sammlung (wie auch die Galerie und der umgebende Park) von der italienischen Regierung erworben und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Galleria Borghese präsentiert heute eine Vielzahl an Meisterwerken, von Skulpturen Berninis und Canovas bis zu Gemälden von Caravaggio, Raffael und Tizian … und zahllosen weiteren großen Namen der Kunstgeschichte.
Engelsburg
5. Engelsburg
Ein imposanter Zylinder, gekrönt vom Erzengel Michael: Dieser Bau ist von allen Ufern des Tibers aus sofort zu erkennen. Ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian und seine Familie erbaut, wurde die Anlage im Laufe der Jahre mehrfach umfunktioniert: zu einer Festung, einer Wohnstätte, einem Gefängnis und schließlich zu einem Museum.

Rom ist immer eine Reise wert, entdecken Sie:

Unsere Empfehlungen

Kombinieren Sie die Highlights in Rom, denn manches ist zusammen einfach noch besser!

—8%

Rom Touristenkarte

  1. Kolosseum & Mamertinisches Gefängnis
  2. Sixtinische Kapelle Ticket Eintritt
  3. Rome City Audioguide

+ 2 weitere Top-Aktivitäten

4.1 (3597)
Ab 128,04 $ 118,43 $
—6%

Der Vatikanstadt-Pass

  1. Petersdom: Geführte Tour
  2. Sixtinische Kapelle Ticket Eintritt
  3. Rome City Audioguide
4.3 (336)
Ab 68,29 $ 64,02 $

Beliebte Ausstellungen in Rom

Alle Aktivitäten in Rom

Dieses beeindruckende Bauwerk im Herzen Roms war einst ein Pantheon für die Götter des antiken Roms und wird seit dem 7. Jahrhundert als Kirche genutzt. Der Bau besticht mit einer spektakulären Kuppel (120 n. Chr. entworfen und gebaut) und seinem charakteristischen Oculus.
4.2 (685)
Ab 2,08 $
Der Bioparco di Roma ist ein zoologischer Freiluftgarten und Biopark und befindet sich auf dem ursprünglichen Anwesen der Villa Borghese in Rom. Auf 17 Hektar Gärten und Gehegen lasen sich hier 1.114 Tiere aus 222 Tierarten beobachten.
4.5 (2125)
Ab 18,14 $
stadio olimpico
Das Stadio Olimpico befindet sich im Sportkomplex Foro Italico im Norden der "Ewigen Stadt" Rom, 4 km nördlich der Vatikanstadt. Es ist die Heimat des A.S. Roma und des S.S. Lazio, und jetzt können Besucher eine Tour machen, einen Blick in die Umkleidekabinen werfen und sogar denselben Weg gehen, den die Spieler auf das Spielfeld gehen! Ein Muss für alle Fans.
4.7 (46)
Ab 24,27 $
Dieser Museumskomplex besteht aus vier riesigen und geschichsträchtigen Palazzi und wurde von Michelangelo entworfen. Die riesige Sammlung ist hauptsächlich der Geschichte Roms gewidmet und enthält viele antike Gegenstände. Es wird ausserdem als das erste Museum weltweit bezeichnet. Papst Clemens XII. hat das Museum 1734 für die römische Bevölkerung eröffnet.
4.5 (204)
Ab 34,14 $
Terme di Caracalla ist eines der größten antiken Thermalbäder in der Welt. Hier unterlag das Baden der Reihenfolge kalter Raum, warmer Raum und heißer Raum. Diese prächtigen Bäder von Kaiser Caracalla waren auch ein Ort zum Spazieren, Studieren und Entspannen.
4.6 (224)
Ab 14,94 $
Die Dame beobachtet das Laternenzimmer.
Das IKONO Museum Roma bietet ein unvergleichliches Erlebnis in der Ewigen Stadt. Diese 60-minütige, immersive Reise führt Sie durch eine Vielzahl von Sinnesräumen, die ein Spektrum unterschiedlicher Emotionen hervorrufen. Sie werden von leuchtenden Farben und fesselnden bewegten Bildern umgeben sein. Digitale und originale Werke treffen in einem Raum aufeinander, der die traditionelle Fotografie in etwas wirklich Einzigartiges verwandelt.
4.3 (38)
Ab 19,21 $
bis zu —18%
Besuchen Sie zwei der prächtigsten Villen Italiens, die Villa D'Este und die Villa Adriana, auf einem Ausflug nach Tivoli. Die weitläufige Villa Adriana war Rückzugsort von Kaiser Hadrian, nachdem er sich aus den Regierungsgeschäften zurückgezogen hatte, und ist ein Zeugnis seiner Vorliebe für Prunk und Luxus. Die Gärten des Renaissance-Baus Villa D'Este sind erfüllt von dem Klang von Wasserspielen und Vogelgesang und sind nicht nur an heißen und sonnigen Tagen ein wunderbares Ausflugsziel.
4.7 (455)
Ab 20,27 $
bis zu —28%
Die Papstvillen wurden im 17. Jahrhundert von Papst Urban VIII. als päpstlicher Landsitz in Auftrag gegeben. Das Anwesen wurde 2014 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es befindet sich 25 km südlich von Rom im charmanten Städtchen Castel Gandolfo und umfasst 55 Hektar, einschließlich des Palasts und der weitläufigen Gärten, die in die 2000 Jahren alten Ruinen von Kaiser Domitians Residenz hineingebaut sind.
4.4 (484)
Ab 14,94 $
An der Via del Corso in Rom ist der Palazzo Doria Pamphilj eine der größten privaten Galerien der Stadt. Hier finden Sie eine bedeutende Sammlung von Gemälden, Möbeln und Statuen vor, sowie regelmäßige Live-Opernaufführungen.
4.7 (153)
Ab 23,47 $
Der atemberaubende Palazzo Colonna diente mehr als 20 Generationen lang der Familie Colonna als Zuhause und beherbergt eine der weltweit größten, privaten Sammlungen barocker Kunst.
4.8 (251)
Ab 22,41 $
Diese faszinierende Ausstellung ist dem zeitlosen Genie Leonardo da Vinci gewidmet. Einige seiner fortschrittlichsten Erfindungen wurden hier nachgebildet. Ein neuer, animierter Bereich mit Hologrammen, die Mostra di Leonardo, bringt Sie direkt in das Herz der Renaissance. Die Ausstellung befindet sich im Zentrum Roms, um die Ecke vom Campo di Fiori und nur wenige Gehminuten von vielen der besten Sehenswürdigkeiten der ewigen Stadt entfernt. Die Mostra di Leonardo, in der Nachbildungen von Leonardo da Vincis besten Erfindungen ausgestellt sind, befindet sich mitten im Herzen Roms.
4.3 (307)
Ab 9,60 $

Entdecken Sie Rom mit diesen Angeboten

Planung Ihres Besuchs in Rom

Sprache

Italienisch

Währung

Euro (€)

Vorwahl

+39

Zeitzone

Mitteleuropäische Zeit (MEZ)

Öffentliche Verkehrsmittel

Roms U-Bahnnetz erstreckt sich über eine Nord-Süd- sowie eine Ost-West-Achse, die sich an der Station Termini treffen. Die U-Bahn-Linien sind praktisch, wenn man in der Nähe eines Halts seine Unterkunft hat, ansonsten ... machen Sie Bekanntschaft mit Roms Bussen. Das System kann anfangs etwas kompliziert wirken, aber die Routen sind an den Haltestellen leicht verständlich dargestellt. Die Busse kommen oft, aber müssen sich durch die Vorhölle des römischen Verkehrs quälen. Tickets für den Nahverkehr gelten für alle Nahverkehrsmittel und lassen sich an Ticketautomaten an den U-Bahn-Haltestellen und an großen Bushaltestellten sowie in einigen Bars und Tabakgeschäften kaufen. Denken Sie daran, Ihre Tickets nach dem Einstieg zu entwerten!

Wetter

In Rom herrscht ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und trocken. Denken Sie an Sonnencreme und Kopfbedeckungen. Und wenn Sie einen Handfächer haben, packen Sie den am besten auch ein. Die Winter sind kühl und werden manchmal richtig kalt. Die Wechseljahreszeiten Frühling und Herbst sind meistens angenehm und mild und bieten so die perfekte Gelegenheit, für ein gemütliches Al-Fresco-Abendessen in kurzer Kleidung. In Rom regnet es selten, aber wenn, kann es sintflutartige Niederschläge geben. Informieren Sie sich zur Sicherheit morgens im Wetterbericht. Beachten Sie außerdem, dass viele der zahlreichen Brunnen in der Stadt von den Aquädukten gespeist werden. Bringen Sie sich ruhig eine leere Flasche mit und füllen Sie sie mit kühlem, frischen Quellwasser.

La Dolce Vita

Dieser Ausdruck (wörtlich: „das süße Leben“) wurde nach dem gleichnamigen Film von 1960 auch international bekannt. Anhänger von Federico Fellinis Film nutzen ihn seither gerne. Tatsächlich ist der Ausdruck aber schon viel länger Teil der italienischen Sprache. Damit ist nicht nur gemeint, das Leben zu genießen, sondern aktiv auszukosten. Und wo könnte man sich besser einen Eindruck von „la dolce vita“ verschaffen als in der Ewigen Stadt, die auch Schauplatz des Films war? Tun Sie es den Einheimischen nach und machen Sie einen „passeggiata“ – Spaziergang – an der frischen Abendluft nach einem gemütlichen Essen. Schlürfen Sie mit Freunden morgens einen Cappuccino. Gönnen Sie sich eine Extra-Kugel Eis in der Gelateria. Öffnen Sie eine zweite Flasche Chianti. Und werfen Sie eine Münze in den Trevi-Brunnen, damit Sie in die Ewige Stadt zurückkehren.

Was Sie in 3 Tagen in Rom erleben können

Das Kolosseum

Das Leben im alten Rom war hart. Aber wenn sich die alten Römer nach Unterhaltung sehnten, haben sie die im Riesenformat bekommen – im Kolosseum. Seit der Fertigstellung im Jahr 80 n.Chr. ist das Kolosseum das größte jemals errichtete Amphitheater – bis zu 80.000 jubelnde Zuschauer fanden darin Platz. Sie bekamen Tierjadgen, die Nachstellung berühmter Schlachten und natürlich die Gladiatorenkämpfe zu sehen, bei denen die mutigen Kämpfer gegen Löwen (oder gegen einander) antraten.

Heute ist das Kolosseum eine wunderschöne Ruine. Um es mit Baron Byron zu sagen: „Eine Ruine, – doch welch Ruine!“ Im Innern können Sie das riesige Bauwerk betrachten, den Blick über die endlosen Sitzreihen schweifen lassen, auf denen die römischen Massen saßen, und sich die Arena anschauen, in der die bekannten Schlachten und Jagden stattfanden. Unter dem Boden befand sich ein kompliziertes System aus Aufzügen, Rampen und Falltüren, durch die wilde Tiere, Männer und Requisiten in die Arena gebracht werden konnten.

Das moderne Rom

Rom ist zurecht für seine faszinierende Geschichte bekannt, aber gleichzeitig eine lebendige, pulsierende europäische Hauptstadt. Viele der antiken Stätten wurden zu modernen Mekkas für das junge und hippe Publikum. Kreative Gastronomie, Designer-Cocktails und modisch-schick gekleidete Menschen wohin man nur schaut. Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das bekannte italienische „dolce vita“ zu erleben. Rione Monti, Trastevere, Testaccio und Pigneto sind alles großartige Orte, um sich unter das kreative Volk der Hauptstadt zu mischen.

Wenn Ihnen die antiken Ruinen zu antik sind, gibt es in Rom auch atemberaubende moderne Architektur. Zu den Highlights zählt das MAXXI, ein neues Museum, das aussieht wie eine verbogene Sammlung länglicher Röhren, und von Zaha Hadid entworfen wurde. Beeindruckend ist auch das Renzo Piano Auditorium, das einem futuristischen Weltraum-Käfer in Bewegung ähnelt.

Plätze und Springbrunnen

Rom ist bekannt für seine bezaubernden Plätze. Vom rundherum abgeschlossenen Piazza della Rotonda vor dem antiken Pantheon bis zur Hektik vom Piazza Navona, vom einmaligen Sehen und Gesehenwerden auf der Spanischen Treppe bis zum Angebot an Köstlichkeiten und frischen Blumen auf dem Campo de Fiori – die wunderschönen Plätze Roms zu Fuß zu erkunden ist ein wunderbares Programm für einen echt römischen Nachmittag.

Was die Springbrunnen angeht: Hinter jeder Straßenecke wartet vielleicht schon der nächste Springbrunnen aus kunstvoll verarbeitetem Marmor. Fontana de Quattro Fiumi auf dem Piazza Navona ist so ein atemberaubendes Beispiel. Auch die Spanische Treppe hat ihren Barcaccia. Aber der Lieblingsbrunnen aller Einheimischen wie Besucher ist wohl der Fontana de Trevi – wer Neptun hier eine Münze zuwirft, wird der Legende nach noch einmal in die Ewige Stadt zurückkehren. Aus diesem Grunde werden geschätzt 3.000€ in den Brunnen geworfen – und zwar pro Tag!

Vatikan-Museum & Sixtinische Kapelle

Die Kunstsammlung im Vatikan ist wirklich einzigartig, weil sie nicht nur eine Epoche oder eine Region widerspiegelt, sondern eine ganze Zivilisation. Die historische (und konkurrenzlose) Sammlung von Kunstschätzen wurde über zwei Jahrtausende von den Päpsten betrieben. Zur Sammlung zählen die Werke von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Rafael, Michelangelo und Caravaggio, aber auch moderne religiöse Kunst und Werke von unbekannten, frühen Malern.

Die Sammlung erstreckt sich über 54 „sale“ – Galerien – in einer vorgegebenen Reihenfolge. Der letzte Halt ist die Sixtinische Kapelle. Werfen Sie einen Blick nach oben und bestaunen Sie das atemberaubende Fresko. Michelangelo veränderte die westliche Kunst für immer, als er dieses Deckengemälde von 1508 – 1512 erschuf. Man mag es kaum glauben, aber vorher hatte er sich nie an diesem Medium versucht. Schauen Sie sich um und Sie sehen sein Jüngstes Gericht an der Wand über dem Altar, das er viele Jahre später vollendete.

Diese Städte sollten Sie in Italien nicht verpassen:

Erleben Sie Italien