
Pantheon: Fast Track Entry Ticket + Audio Guide
- Audioguide
- Dauer: 1 Std.
- Gruppe mit max. 15 Personen
6 Optionen • ab 17,00 $
Tiqets' Empfehlung
Jetzt mit weiteren Highlights in Rom kombinieren, denn manches ist zusammen einfach noch besser!
Sagen wir es so: Das hängt vom Zeitpunkt Ihres Besuchs ab! Eine Reservierung ist nicht erforderlich, wenn Sie unter der Woche kommen – das Pantheon ist heute eine Kirche und der Eintritt ist an Wochentagen frei. An Wochenenden hingegen ist eine Reservierung erforderlich und Sie können entweder eine Führung oder einen Audioguide buchen.
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens werden die Tickets für reguläre Führungen sowie Audioführungen im Pantheon mit einem Zeitfenster versehen; die Reservierung also automatisch enthalten. Wir empfehlen, den Audioguide oder die Führung so weit wie möglich im Voraus zu buchen, so erhöhen Sie die Chance, den für Sie passenden Termin zu erhalten.
Das hängt ganz davon ab, wie Sie Ihren Besuch im Pantheon gestalten möchten!
Wenn Sie mehr über den antiken Bau erfahren und sich in einer Gruppe über Ihr Erlebnis austauschen möchten, wäre eine Führung durch das Pantheon die passende Wahl. Gemeinsam mit einem Expertenguide lernen Sie den antiken Tempel und seine Geschichte kennen.
Steht Ihnen der Sinn nicht nach Gruppenerlebnis, doch erfahren möchten Sie trotzdem etwas über das Pantheon, dann empfehlen wir dieses Ticket für das Pantheon mit Audioguide. So können Sie seine faszinierende Geschichte in aller Ruhe erleben, Audiokommentaren lauschen und nach Belieben durch das Pantheon spazieren.
Die wohl wichtigste Info, bevor Sie zum Buchen Ihrer Tickets übergehen: Die Öffnungszeiten des Pantheons. Im Folgenden finden Sie daher eine kurze Übersicht zu den wichtigsten Regelungen.
Das Pantheon ist ein aktiver Gebetsort, daher gelten einige Ausnahmen zu den üblichen Öffnungszeiten:
An Feiertagen ist das Pantheon von 09:00 bis 13:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 12:45 Uhr)
An folgenden Tagen bleibt das Pantheon geschlossen: 1. Januar, 1. Mai, 25. Dezember.
Während der Messen finden keine Besichtigungen statt (Feiertage: 10:30 Uhr; Samstag: 17:00 Uhr).
Der genaue Zeitpunkt des Baus lässt sich heute nicht mehr ermitteln, denn das Pantheon steht an der Stelle eines früheren Tempels, der von Marcus Agrippa unter Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) in Auftrag gegeben wurde.
Der Vorgängerbau des Pantheons wurde niedergebrannt, und der heutige Tempel wurde von Kaiser Hadrian um 126 n. Chr. wieder aufgebaut. Der ehemals heidnische Tempel, der sämtlichen Göttern geweiht war, wurde im Jahr 609 zu einer christlichen Kirche umgewandelt.
Seit dieser Zeit ist das Gebäude ununterbrochen in Verwendung und aus diesem Grund auch eines der am besten erhaltenen architektonischen Relikte des Römischen Reiches, das bis heute erhalten ist.
Wenn Sie zur Kuppel des Pantheons hinaufblicken, entdecken Sie in der Mitte eine runde Öffnung – den berühmten Oculus!
Diese neun Meter große Öffnung erfüllt mehrere Funktionen: Zum einen verringert sie die statische Spannung an der schwächsten Stelle der Kuppel, zum anderen füllt sie den Raum mit natürlichem Licht und erzeugt ein wunderschönes Licht- und Schattenspiel.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie das Pantheon besuchen, der Oculus ist niemals abgedeckt, denken Sie also daran – gerade wenn es am Tag Ihres Besuchs regnen solle!
Die gute Nachricht ist, dass Sie keine Eintrittskarte benötigen, um das Pantheon zu betreten. Da jedoch rund 2.000 Jahre Geschichte darauf warten, entdeckt zu werden, ist eine Pantheon-Führung oder ein Pantheon-Audioguide zu 100 % empfehlenswert.
Pantheon-Tickets beinhalten:
Dieses beeindruckende Bauwerk im Herzen Roms war einst ein Pantheon für die Götter des antiken Roms und wird seit dem 7. Jahrhundert als Kirche genutzt. Der Bau besticht mit einer spektakulären Kuppel (120 n. Chr. entworfen und gebaut) und seinem charakteristischen Oculus.
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |