
Verfügbarkeit prüfen
10 Optionen • ab 24,00 $
Galerie Borghese: Reservierter Eintritt + Stadtrundfahrt mit dem Bus

Galerie Borghese: Reservierter Eingang

Galerie Borghese: Eintritt und Führung ohne Warteschlange
- Dauer: 2 Std.
- Tourguide (Englisch)
- Gruppe mit max. 15 Personen

Erkundungstour mit Experten
Jetzt eine Führung hinzubuchen und nur 12,78 $ mehr als für den regulären Eintritt zahlen
Galerie Borghese: Kleingruppenführung & Skip The Line Ticket
- Dauer: 2 Std.
- Tourguide (Englisch, Französisch, Italienisch)
- Gruppe mit max. 15 Personen

Villa Borghese Galerie & Gärten: Skip The Line Eintrittskarte und Tour
- Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
- Tourguide (Englisch)
- Gruppe mit max. 15 Personen

Tiqets' Empfehlung
Galerie Borghese: Überspringen Sie die Warteschlange mit der Golf Cart Tour durch die Gärten

Galerie Borghese: Eintrittskarte + geführte Tour
- Dauer: 2 Std.
- Tourguide (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
- Gruppe mit max. 12 Personen

Galerie Borghese Eingang mit Skip-the-Line
- Dauer: 2 Std.
- Gruppe mit max. 8 Personen

Galleria Borghese: Ticket mit Schnelleintritt
- Dauer: 2 Std.

Roma Pass: 48- oder 72-Stunden-Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln + Eintritt zu 1 oder 2 Attraktionen

Ausgewählte Kombinationen
Jetzt mit weiteren Highlights in Rom kombinieren, denn manches ist zusammen einfach noch besser!
Tipps für Ihren Besuch in der Galleria Borghese
Meisterwerke sonders Gleichen! Mit Ihrem Ticket für die Galleria Borghese erwarten Sie namhafte Werke der größten Maler – von der Renaissance bis zur modernen Kunst sind in diesen Räumen fast alle Epochen und Stilrichtungen vertreten.
Highlights bilden die Die Kreuzabnahme des Renaissance-Meisters Raffael, die Werke des Chiaroscuro-Meisters Caravaggio David mit dem Haupt des Goliath und Bacchus, Lucas Cranachs Venus mit Amor als Honigdieb sowie Die Jagd der Diana des Barockkünstlers Domenichino.
Zunächst einmal bietet die Galleria Borghese eine wirklich spektakuläre Sammlung von Skulpturen aus der Renaissance und dem Klassizismus!
Sie zählt zu den renommiertesten Skulpturensammlungen der Welt und erwartet Sie mit einigen der größten Werke von Gian Lorenzo Bernini, darunter die Zwei Büsten des Kardinals Scipione Borghese, die David-Statue und Marcus Curtius-Statue, ein Schlafender Hermaphroditus und viele mehr!
Für Ihren Eintritt in die Villa Borghese und Ihr Museum dürfen Sie aus zwei Hauptkategorien wählen: Tickets ohne Führung, aber mit Audioguide, oder Tickets mit Führung.
Möchten Sie die Galleria Borghese lieber alleine besichtigen und die Kunstwerke ganz auf sich wirken lassen, dann empfehlen wir Ihnen Tickets für die Galleria Borghese mit Audioguide.
Wenn Sie gerne in der Gruppe unterwegs sind und großen Wert auf Austausch und einen Guide legen, ist eine Führung durch die Galleria Borghese die beste Option für Sie. Bedenken Sie jedoch, dass die Art des Besuchs zu unterschiedlichen Preisen führt – auch das kann bei der Wahl des Tickets entscheidend sein.
Für den Eintritt in die Gärten der Villa Borghese benötigen Sie keine Tickets – die Parkanlage ist kostenlos und kann nach Belieben betreten und verlassen werden. Der Park ist bei den Römern sehr beliebt und lädt zum Picknicken, zum Sport und zum Gassi gehen ein. Mit seinen rund 80 Hektar bietet er großzügige Grünflächen, zahlreiche Spazierwege und sogar einen kleinen See, auf dem man Tretboot fahren kann. Perfekt also, um das Kunsterlebnis entspannt ausklingen zu lassen.
Das Museum in der Villa Borghese selbst ist recht klein, dennoch ist der Besuch aus Sicherheitsgründen auf maximal zwei Stunden begrenzt.
Es dürfen immer nur 360 Besucher gleichzeitig in die Ausstellungsräume. So können Sie Ihren Eintritt in die Galleria Borghese optimal nutzen und die berühmten Kunstwerken der Galerie ohne großes Gedränge besichtigen.
Tickets Übersicht
-
Bewundern Sie eine Weltklasse-Sammlung von Bernini-Statuen, die mythologische Geschichten darstellen
-
Bewundern Sie mehrere Gemälde von Bellini, Raffael, Tizian, Rubens und Caravaggio
-
Die Galleria Borghese grenzt an die gleichnamigen weitläufigen Gärten.
-
Sie gilt als eine der umfangreichsten privaten Kunstsammlungen in Europa, die von Kardinal Scipione Borghese zusammengetragen wurde.
-
Die Sammlung ist in einem unglaublichen Gebäude aus dem frühen 17. Jahrhundert untergebracht, das von der Familie Borghese erbaut wurde
-
Die Spanische Treppe und die Piazza de Popolo sind von der Galerie Borghese aus zu Fuß erreichbar
Als eine der beliebtesten Attraktionen Roms sollten Sie Ihre Tickets für die Galleria Borghese im Voraus buchen, vor allem während der Hochsaison.
Mit zeitlich begrenztem Eintritt und einer strengen Besucherkapazität kann es schwierig sein, Tickets zu bekommen. Überlassen Sie Ihren Besuch in der Galleria Borghese also nicht dem Zufall - reservieren Sie Tickets im Voraus!
Die Eintrittskarten für die Galleria Borghese beinhalten:
-
Allgemeiner Eintritt und Fast-Track-Tickets sind erhältlich, wenn Sie einen vollen Terminkalender für Ihre Romreise haben
-
Führungen mit einem Experten, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrem Besuch der Galleria Borghese zu machen
-
Audioguides in mehreren Sprachen für die Option einer Selbstführung
-
Ermäßigter Eintritt, wenn Sie die Eintrittskarten mit einem Roma Pass kombinieren
-
Alle Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt in die Galleria Borghese
-
Die Galerie Borghese ist montags (und an Feiertagen) geschlossen.
-
Die Besuchszeit in der Galerie ist auf zwei Stunden begrenzt; der zeitlich begrenzte Eintritt wird streng überwacht.
-
Große Taschen und Gepäckstücke können beim Personal an der Garderobe abgegeben werden.
-
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität stehen Aufzüge und kleine Rollstühle zur Verfügung; Betreuer erhalten freien Eintritt
-
Für alle Besucher ist eine Reservierung erforderlich - reservieren Sie unbedingt im Voraus!
-
In der Nähe von mehreren U-Bahn-Haltestellen (Linien A und B)
Bewertungen & Rezensionen
Fotos vom Besuch



Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.
Galleria Borghese: Informationen & Hinweise
Die Villa Borghese präsentiert sich mit prächtigen Brunnen, Gärten, rosafarbenen Marmorwänden und bemalten Decken. Sie wurde zwischen 1609 und 1613 erbaut und bildet die ideale Kulisse für eine der weltweit besten Kunstsammlungen – denn genau für diesen Zweck wurde sie auch konzipiert: Der Architekt Flaminio Ponzio entwarf das Gebäude für den Kardinal und Kunstsammler Scipione Borghese, der seine Kunstsammlung in seinem Landsitz am Rande der Stadt unterbringen wollte. 1901 wurde die Sammlung (wie auch die Galerie und der umgebende Park) von der italienischen Regierung erworben und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Galleria Borghese präsentiert heute eine Vielzahl an Meisterwerken, von Skulpturen Berninis und Canovas bis zu Gemälden von Caravaggio, Raffael und Tizian … und zahllosen weiteren großen Namen der Kunstgeschichte.
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Das sollten Sie wissen:

Ihr Leitfaden für die Besichtigung der Highlights der Borghese-Galerie in Rom
Besuchen Sie das wohl beste Kunstmuseum Roms? Hier erfahren Sie, wie Sie die Highlights der Borghese-Galerie sehen, die Gärten genießen und Ihren Besuch optimal nutzen können.
Mehr anzeigen