Hilfe

Jetzt Tickets noch schneller buchen!

4.7 Bewertung 4.7
App verwenden

Sehenswürdigkeiten in Florenz

  • Mehr Flexibilität

    Flexible Stornierungsmöglichkeiten für alle Attraktionen

  • Buchen mit gutem Gefühl

    Einfaches Buchen und Tickets ohne Anstehen direkt auf das Smartphone

  • Unvergessliche Momente

    Die besten Erlebnisse in Museen & Attraktionen weltweit

Die 5 besten Erlebnisse in Florenz

In den letzten 7 Tagen beliebt

Uffizien
1. Uffizien
Für Kunst- und Geschichtsliebhaber gibt es keinen besseren Ort als die Uffizien in Florenz. Das für die Öffentlichkeit seit 1765 geöffnete ehemalige Richteramt an den Ufern des Arno nimmt etwa 2 Millionen Touristen pro Jahr auf. Die Uffizien-Sammlung ist in chronologischer Reihenfolge vom 13. bis zum 17. Jahrhundert angeordnet. Die Besucher erleben die Entwicklung der italienischen Kunst von der Einführung des Realismus und der Perspektive von Cimabue und Giotto bis zur Hochrenaissance von Leonardo, Michelangelo und Raffael und schließlich dem Barock von Caravaggio. Ein Besuch der Uffizien ist eine einzigartige Gelegenheit, um sich mit den Protagonisten der italienischen Renaissance vertraut zu machen. Bei der Planung eines Ausflugs in die Uffizien sollten Sie immer bedenken, dass die Uffizien montags geschlossen sind.
Galleria dell'Accademia
2. Galleria dell'Accademia
Alle Besucher der Galleria dell'Accademia kommen aus dem gleichen Grund – um Michelangelos prächtige David-Statue zu sehen. David wird hier seit 1873 zusammen mit den Skulpturen Slaves und St. Matthews des Künstlers ausgestellt. Bei einem Ausflug in die Accademia – ursprünglich in den 1780er Jahren gegründet – können Sie auch eine wichtige Sammlung aus Renaissance-Gemälden von Künstlern wie Botticelli und Ghirlandaio, den bemerkenswerten originalen Gipsabdruck von Giambolognas Raub der Sabinerinnen sowie das charmante Museum der Musikinstrumente auf sich wirken lassen.
Kathedrale von Florenz (Duomo di Firenze)
3. Kathedrale von Florenz (Duomo di Firenze)
Der Dom von Florenz aus dem Jahre 1436, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist eines der Highlights von Florenz. Der von Filippo Brunelleschi erbaute, mit roten Ziegeln besetzte Dom ist ein Wunderwerk für sich, und die Innen- und Außenarchitektur ist schlichtweg beeindruckend. Von der Spitze der Kathedrale genießen Sie eine phänomenale Aussicht.
Schiefer Turm von Pisa
4. Schiefer Turm von Pisa
Der Schiefe Turm von Pisa zählt zu Italiens berühmtesten Sehenswürdigkeiten und ist für seine inzwischen weltberühmte Neigung bekannt, die ihm auch seinen Namen einbrachte. Der Turm stammt ursprünglich aus dem Jahr 1173, sein Bau erstreckte sich allerdings über einen Zeitraum von 199 Jahren. Jährlich zieht der Turm mehr als eine Million Besucher an, doch das war nicht immer so: Zwischen 1990 und 2001 wurde der Turm aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt. Nach den andauernden Sanierungsarbeiten heißt er nun wieder begeisterte Besucher willkommen.
Palazzo Pitti
5. Palazzo Pitti
Der Palazzo Pitti wurde für den Banker Luca Pitti in der Renaissance erbaut. Obwohl er ein loyaler Consigliere von Cosimo de Medici war, wollte er eine Villa errichten, die dem Prunk der mächtigen Medicis in Nichts nachsteht. Das ist ihm sehr gut gelungen: Etwa 100 Jahre nach dem Bau kauften die Medici es und zogen ein. Mit einem großen Hof, königlichen Apartments, der Galeria Pallatina und einer feinen barocken Inneneinrichtung kann sich dieser Renaissance-Palast durchaus sehen lassen.

Florenz ist immer eine Reise wert, entdecken Sie:

Ausgewählte Kombinationen

Kombinieren Sie die Highlights in Florenz, denn manches ist zusammen einfach noch besser!

Der Florenz-Pass

  1. Dom und Kuppel von Florenz
  2. Uffizien Florenz
  3. Galleria dell’Accademia

+ 1 weitere Top-Aktivität

4.4 (406)
Ab 112,34 $

Florenz Super Kombi

  1. Uffizien Florenz
  2. Galleria dell’Accademia
  3. Florenz Stadt Audioguide
4.5 (207)
Ab 63,12 $

Beliebte Ausstellungen in Florenz

Alle Aktivitäten in Florenz

Alle Besucher der Galleria dell'Accademia kommen aus dem gleichen Grund – um Michelangelos prächtige David-Statue zu sehen. David wird hier seit 1873 zusammen mit den Skulpturen Slaves und St. Matthews des Künstlers ausgestellt. Bei einem Ausflug in die Accademia – ursprünglich in den 1780er Jahren gegründet – können Sie auch eine wichtige Sammlung aus Renaissance-Gemälden von Künstlern wie Botticelli und Ghirlandaio, den bemerkenswerten originalen Gipsabdruck von Giambolognas Raub der Sabinerinnen sowie das charmante Museum der Musikinstrumente auf sich wirken lassen.
4.7 (2459)
Ab 21,40 $
Der Dom von Florenz aus dem Jahre 1436, auch bekannt als Cattedrale di Santa Maria del Fiore, ist eines der Highlights von Florenz. Der von Filippo Brunelleschi erbaute, mit roten Ziegeln besetzte Dom ist ein Wunderwerk für sich, und die Innen- und Außenarchitektur ist schlichtweg beeindruckend. Von der Spitze der Kathedrale genießen Sie eine phänomenale Aussicht.
4.6 (603)
Ab 25,68 $
Der Schiefe Turm von Pisa zählt zu Italiens berühmtesten Sehenswürdigkeiten und ist für seine inzwischen weltberühmte Neigung bekannt, die ihm auch seinen Namen einbrachte. Der Turm stammt ursprünglich aus dem Jahr 1173, sein Bau erstreckte sich allerdings über einen Zeitraum von 199 Jahren. Jährlich zieht der Turm mehr als eine Million Besucher an, doch das war nicht immer so: Zwischen 1990 und 2001 wurde der Turm aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt. Nach den andauernden Sanierungsarbeiten heißt er nun wieder begeisterte Besucher willkommen.
4.7 (1144)
Ab 20,33 $
Der Palazzo Pitti wurde für den Banker Luca Pitti in der Renaissance erbaut. Obwohl er ein loyaler Consigliere von Cosimo de Medici war, wollte er eine Villa errichten, die dem Prunk der mächtigen Medicis in Nichts nachsteht. Das ist ihm sehr gut gelungen: Etwa 100 Jahre nach dem Bau kauften die Medici es und zogen ein. Mit einem großen Hof, königlichen Apartments, der Galeria Pallatina und einer feinen barocken Inneneinrichtung kann sich dieser Renaissance-Palast durchaus sehen lassen.
4.7 (1036)
Ab 23,54 $
Der Boboli-Garten wurde im 16. Jahrhundert konzipiert und beherbergt heute neben 3.000 Jahre alten ägyptischen Obelisken auch Gestaltungselemente von berühmten Architekten wie Ammanati und Vasari sowie beeindruckende Statuen, Grotten und Brunnen von Künstlern wie Giambologna.
4.6 (854)
Ab 16,58 $
Die Medici-Kapellen wurden von der und für die Medici-Familie gebaut, die viele der Renaissance-Kunstwerke finanziert und die Republik Florenz über Generationen regiert hat. Diese beiden Kapellen sind Teil der Basilica di San Lorenzo - einer Kirche, die aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammt. Die Kapellen sind nicht nur die Grabstätte von 49 Mitgliedern des Medici-Clans, sondern hier befinden sich auch drei der schönsten Skulpturen Michelangelos.
4.6 (359)
Ab 16,05 $
Selfie Museum Firenze ist der zeitgenössischen Kreativität gewidmet. Nur wenige hundert Meter vom Dom und der Galleria dell'Accademia (wo Michelangelos David aufbewahrt wird) entfernt, beherbergt der zweistöckige Ausstellungsraum immersive Kunst, optische Täuschungen, Klanginstallationen, kinetische Skulpturen, digitales Storytelling sowie Augmented und Virtual Reality.
4.6 (942)
Ab 13,91 $
Florenz

Uffizien

Für Kunst- und Geschichtsliebhaber gibt es keinen besseren Ort als die Uffizien in Florenz. Das für die Öffentlichkeit seit 1765 geöffnete ehemalige Richteramt an den Ufern des Arno nimmt etwa 2 Millionen Touristen pro Jahr auf. Die Uffizien-Sammlung ist in chronologischer Reihenfolge vom 13. bis zum 17. Jahrhundert angeordnet. Die Besucher erleben die Entwicklung der italienischen Kunst von der Einführung des Realismus und der Perspektive von Cimabue und Giotto bis zur Hochrenaissance von Leonardo, Michelangelo und Raffael und schließlich dem Barock von Caravaggio. Ein Besuch der Uffizien ist eine einzigartige Gelegenheit, um sich mit den Protagonisten der italienischen Renaissance vertraut zu machen. Bei der Planung eines Ausflugs in die Uffizien sollten Sie immer bedenken, dass die Uffizien montags geschlossen sind.
4.7 (4094)
Ab 36,38 $
Das Museo Galileo im Palazzo Castellani aus dem 11. Jahrhundert bewahrt in seinen Mauern das beeindruckende Erbe des Wissenschaftlers und Astronomen Galileo Galilei. Sie werden erstaunt sein über die vielen Beiträge, die die Toskana zur modernen Wissenschaft geliefert hat!
4.6 (162)
Ab 13,91 $
Der Dom von Siena befindet sich in idealer Lage auf einem Platz oberhalb der Piazza del Campo und ist sowohl zu Fuß als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Das gotische Gebäude beherbergt Schätze von Künstlern wie Pisano, Donatello und Michelangelo sowie Fresken von Pinturicchio.
4.7 (521)
Ab 9,63 $
Die Piazza dei Miracoli (Deutsch: Platz der Wunder) ist einer der eindrucksvollsten architektonischen Komplexe der Welt. Neben dem schiefen Turm von Pisa befinden sich hier der Dom Santa Maria dell'Assunta, der Monumentalfriedhof, das Baptisterium und das Museo Sinopie. Die gesamte Anlage ist im Besitz der katholischen Kirche und wurde 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
4.8 (209)
Ab 16,05 $
Der Palazzo Vecchio befindet sich im pulsierenden Zentrum von Florenz, gleich neben der Piazza della Signoria und den Uffizien. Auf dem Turm genießt man atemberaubende Aussichten auf die Stadt, die man nicht verpassen sollte.
4.5 (223)
Ab 32,10 $

Diese Städte sollten Sie in Italien nicht verpassen:

Erleben Sie Italien