Hilfe

Leopold Museum: Ihre Ticketoptionen

4.8 / 5 (344 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

2 Optionen • ab 8,70 $

Heute verfügbar
4.8 / 5
Eintrittskarte

Leopold Museum: Schnelleinlass

Ab
16,31 $
Zur Buchung
Morgen verfügbar
Führung

MuseumsQuartier Wien: Führung

  • Dauer: 1 Stunden 30 Minuten
  • Tourguide (Deutsch, Englisch)
  • Gruppe mit max. 25 Personen
Ab
8,70 $
Zur Buchung

Unsere Empfehlungen

Kombinieren Sie dieses Leopold Museum-Erlebnis mit anderen Highlights in Wien. Manches ist zusammen einfach noch besser!

Bewertungen

4.8
344 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
274
64
5
1
0

Fotos vom Besuch

3 Bewertungen
D
Dieter,  Germany Germany
04 Jan. 2023
Ausgezeichnet
Während es eine Ticketschlange gab, bin ich ohne Anstehen rein gegangen. Kann ich nur empfehlen.
Leopold Museum: Fast Track
E
Eva,  Austria Austria
21 Nov. 2022
Ausgezeichnet
Wir waren ohne Anstehen an der Warteschlange vor der Kasse, gleich in der Ausstellung!
Leopold Museum: Fast Track
J
Josef ,  Austria Austria
05 Okt. 2022
Ausgezeichnet
Phantastische Ausstellung mit wunderbaren Bildern!!!
Leopold Museum: Fast Track

Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.

Leopold Museum: Informationen & Hinweise

Das seltsame quaderförmige Gebäude in Wiens angesagtem MuseumsQuartier beherbergt das meistbesuchte Museum der Stadt. Das Leopold Museum bietet eine bemerkenswerte Sammlung des Wiener Jugendstils, der Wiener Werkstätte und der expressionistischen Phase. Zudem finden Sie hier die größte Egon Schiele-Sammlung der Welt – sowie Meisterwerke von Gustav Klimt.

Es gibt auch wechselnde Ausstellungen und ein großes Geschäft und Café (mit einer großartigen Aussicht auf das MuseumsQuartier).

Leopold-Museum
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag Geschlossen
Mittwoch 10:00 - 18:00
Leopold Museum
1, Museumsplatz, 1070, Wien
Mit Google Maps öffnen

Von Tiqets empfohlen

bis zu —18%
Das Schloss Belvedere ist eigentlich eine Anlage aus zwei Schlössern, dem Oberen und dem Unteren Belvedere, beide von Prinz Eugen von Savoyen für die Habsburger erbaut. Diese beiden Schlösser bilden das Herzstück der eleganten Gartenanlagen mit terrassierten Springbrunnen und in die Grünanlage eingebetteten Statuen und weisen eine Fülle an wertvollen Kunstwerken auf, die in der Dauerausstellung (darunter „Der Kuss" von Gustav Klimt) sowie in wechselnden Sonderausstellungen zu sehen sind.
4.6 (2541)
Ab 17,29 $
Mit rund 65.000 Zeichnungen und mehr als einer Million alter Drucke stellt die Albertina eine beeindruckende Kunstsammlung dar. Sie befindet sich im größten Habsburger Residenzschloss und umfasst auch modernere Werke, darunter zwei bedeutende Sammlungen von Kunst des Impressionismus' und des frühen 20. Jahrhunderts sowie regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Zudem sind, über 2 Etagen des Palastes verteilt, insgesamt 21 prachtvolle Räume aus Habsburger Zeiten zu sehen.
4.8 (4794)
Ab 16,20 $
Das Kunsthistorische Museum (KHM) beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung aus dem Besitz der einst mächtigen Familie Habsburg. Es beherbergt Werke von Caravaggio und Tizian - und viele andere Meisterwerke der Renaissance und des Barock. Mit einigen der Instrumente in der Abteilung Historische Musikinstrumente haben Komponisten der Wiener Klassik einst bahnbrechende Musik gemacht. Beeindruckend sind auch die Sammlungen von Münzen, Waffen und Rüstungen sowie ägyptischen, nahöstlichen, griechischen und römischen Altertümern.
4.7 (1839)
Ab 8,70 $
Wien

mumok

Das Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig sticht im Wiener Stadtbild hervor – Sie können die riesige Blaustein-Fassade nicht übersehen. Die imposante Quader-Struktur wurde von den österreichischen Architekten Ortner & Ortner entworfen. Von Einheimischen und Besuchern geliebt, ist das Äußere nur ein Vorgeschmack dessen, was Sie drinnen erwartet. Mit 10.000 Werken von 1.600 Künstlern ist mumok ein Ort, an dem die klassische Moderne mit der Avantgarde der 60er und 70er Jahre verschmilzt. Häufig wechselnde Ausstellungen bieten hervorragende Einblicke in die Welt der modernen Kunst und der künstlerischen Entwicklung.
4.4 (311)
Ab 8,70 $
Die weltberühmte Spanische Hofreitschule Wien dient als Trainingsgelände für Reiter und ihre Lipizzaner – Europas ältester Pferderasse. Sie befindet sich in der Hofburg zwischen dem Michaelerplatz und dem Josefsplatz direkt im Zentrum von Wien. Die Bezeichnung „spanisch“ greift den Ursprung der Lipizzaner-Pferde auf. Bereits seit mehr über 450 Jahren dient dieses wunderschöne Gebäude als Trainingszentrum für Pferde, und die Besucher sind hier immer herzlich willkommen, den Pferden beim Training zuzusehen.
4.3 (2004)
Ab 17,40 $
Das Kunst Haus Wien wurde vom österreichischen Künstler Friedensreich Hundertwasser entworfen und ist ein Kunstmuseum in Wien. Das im Bezirk Landstraße gelegene Museum beherbergt die weltweit einzige Dauerausstellung von Hundertwassers Werken und zeigt außerdem regelmäßig Wechselausstellungen anderer Künstler.
4.6 (110)
Ab 11,96 $

Top-Attraktionen in Wien

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Wien

Städte in Österreich

Erleben Sie Österreich

Unsere beliebtesten Orte