Hilfe

Peterskirche: Ihre Ticketoptionen

4.7 / 5 (63 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

1 Option • ab 36,55 $

Tiqets' Empfehlung

Morgen verfügbar
4.7 / 5 (63)
Eintrittskarte

Musikkonzert in der Peterskirche vom Klassik Ensemble Wien

  • Dauer: 1 Std.
Nur bei Tiqets
  • Startzeit: 20:30
  • Klassikkonzert in der gewählten Kategorie in der Peterskirche
  • Programm-Flyer
Mehr Informationen
Ab
36,55 $
Zur Buchung

Bewertungen & Rezensionen

4.7
63 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
46
14
2
1
0

Fotos vom Besuch

3 Bewertungen
E
Eva,  Germany Germany
01 Mai 2023
Ausgezeichnet
Sehr schöne Atmosphäre und wunderschöne Musik
Classic Ensemble Vienna
H
Heidi,  United States United States
10 Apr. 2023
Ausgezeichnet
Performance was excellent. St Peter’s Church is an incredible venue. Perfect Easter evening event for my husband and me.
Classic Ensemble Vienna
K
Kate,  United States United States
06 Apr. 2023
Ausgezeichnet
Wonderful quartet played famous selections from Viennese composers..the setting in the church was very special!
Classic Ensemble Vienna

Peterskirche: Informationen & Hinweise

Die Peterskirche ist eine römisch-katholische Kirche im Herzen von Wien. Das Barockdenkmal wurde im frühen 18. Jahrhundert erbaut und verfügt über ein beeindruckendes Gewölbe sowie riesige Säulen, die den Eingang flankieren.

Der Eintritt in die vom Petersdom in Rom inspirierte Kirche ist kostenlos. Bei einem Konzertabend mit dem Classic Ensemble Vienna und seinen Interpretationen von Mozart, Beethoven und Vivaldi lässt sich die Pracht des Baus und die einzigartige Atmosphäre am besten genießen.

Peterskirche
Peterspl. 1, 1010, Wien
Mit Google Maps öffnen

Von Tiqets empfohlen

Mit rund 65.000 Zeichnungen und mehr als einer Million alter Drucke stellt die Albertina eine beeindruckende Kunstsammlung dar. Sie befindet sich im größten Habsburger Residenzschloss und umfasst auch modernere Werke, darunter zwei bedeutende Sammlungen von Kunst des Impressionismus' und des frühen 20. Jahrhunderts sowie regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Zudem sind, über 2 Etagen des Palastes verteilt, insgesamt 21 prachtvolle Räume aus Habsburger Zeiten zu sehen.
4.8 (2176)
Ab 16,02 $
Die weltberühmte Spanische Hofreitschule Wien dient als Trainingsgelände für Reiter und ihre Lipizzaner – Europas ältester Pferderasse. Sie befindet sich in der Hofburg zwischen dem Michaelerplatz und dem Josefsplatz direkt im Zentrum von Wien. Die Bezeichnung „spanisch“ greift den Ursprung der Lipizzaner-Pferde auf. Bereits seit mehr über 450 Jahren dient dieses wunderschöne Gebäude als Trainingszentrum für Pferde, und die Besucher sind hier immer herzlich willkommen, den Pferden beim Training zuzusehen.
4.4 (1031)
Ab 17,20 $
bis zu —14%
Das Schloss Belvedere ist eigentlich eine Anlage aus zwei Schlössern, dem Oberen und dem Unteren Belvedere, beide von Prinz Eugen von Savoyen für die Habsburger erbaut. Diese beiden Schlösser bilden das Herzstück der eleganten Gartenanlagen mit terrassierten Springbrunnen und in die Grünanlage eingebetteten Statuen und weisen eine Fülle an wertvollen Kunstwerken auf, die in der Dauerausstellung (darunter „Der Kuss" von Gustav Klimt) sowie in wechselnden Sonderausstellungen zu sehen sind.
4.7 (1392)
Ab 17,95 $
Das Museum der Illusionen in Wien täuscht die Sinne seiner Besucher anhand von herausfordernden optischen Illusionen und faszinierenden Rätseln. Das Museum eignet sich für jede Altersklasse und stellt daher ein ideales Ziel für einen ebenso lustigen wie lehrreichen Familienausflug dar.
4.3 (476)
Ab 15,05 $
Das Kunsthistorische Museum (KHM) beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung aus dem Besitz der einst mächtigen Familie Habsburg. Es beherbergt Werke von Caravaggio und Tizian - und viele andere Meisterwerke der Renaissance und des Barock. Mit einigen der Instrumente in der Abteilung Historische Musikinstrumente haben Komponisten der Wiener Klassik einst bahnbrechende Musik gemacht. Beeindruckend sind auch die Sammlungen von Münzen, Waffen und Rüstungen sowie ägyptischen, nahöstlichen, griechischen und römischen Altertümern.
4.8 (892)
Ab 8,60 $
Der Tiergarten Schönbrunn befindet sich auf dem Gelände des kaiserlichen Sommerpalastes, ist der älteste Zoo der Welt und wurde bereits zahlreiche Male zum besten Zoo der Welt gekürt. Im Jahr 1752 wurde er vom damaligen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Franz I., als kaiserliche Menagerie gegründet und bereits 1779 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute können Besucher bei Ihrem Eintritt in den Zoo Schönbrunn eine große Vielfalt an Tieren (insgesamt mehr als 700 Tierarten) erleben und sich auf faszinierende Tiererlebnisse freuen.
4.9 (1736)
Ab 6,45 $

Top-Attraktionen in Wien

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Wien

Städte in Österreich

Erleben Sie Österreich

Unsere beliebtesten Orte