




Der Florenz-Pass
- Dom und Kuppel von Florenz
- Uffizien Florenz
- Galleria dell’Accademia
+ 1 weitere Top-Aktivität
11 Optionen • ab 20,36 $
Tiqets' Empfehlung
Jetzt mit weiteren Highlights in Pisa kombinieren, denn manches ist zusammen einfach noch besser!
Eines der berühmtesten Wahrzeichen Italiens
Sein eigentlicher Zweck ist die Funktion als Glockenturm der Kathedrale von Pisa
Der Turm hat sieben Glocken, eine für jeden Ton, und die größte wiegt dreieinhalb Tonnen!
Er ist 56,67 Meter hoch (obwohl seine abgesenkte Seite mit 55,86 Metern etwa 80 Zentimeter kürzer ist).
Der Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und geriet schon während des Baus in Schieflage, weil der weiche Boden das Gewicht des Turms von 14.500 Tonnen nicht tragen konnte.
Der Schiefe Turm von Pisa ist voller architektonischer Details, halten Sie also Ausschau nach Wandreliefs und Verzierungen an seinen Säulen
Da es sich um eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Toskana handelt, sollten Sie Ihr Ticket im Voraus buchen.
Wenn Sie den Schiefen Turm von Pisa besteigen möchten, benötigen Sie ein Ticket mit einem Zeitfenster.
Schneller Zugang zum Schiefen Turm von Pisa und zur Kathedrale Santa Maria dell'Assunta
Tagesausflüge nach Pisa von Florenz aus mit geführten und halbgeführten Optionen
Herunterladbare Audioguides, mit denen Sie mehr über die 800-jährige Geschichte des Turms erfahren können
Sie können Fotos für den privaten Gebrauch machen, also machen Sie sich bereit, um glücklich zu werden.
Es gibt eine kostenlose Garderobe - bevor Sie den Turm besteigen, müssen Sie Ihr Gepäck und Ihre Taschen hier abgeben
Nur Blindenhunde dürfen die Piazza del Duomo (der Platz, auf dem sich der schiefe Turm befindet) betreten, also lassen Sie Ihre Haustiere zu Hause
Auf der Piazza Duomo 17 gibt es ein Fundbüro - die Mitarbeiter bringen am Ende des Tages Gegenstände hierher, falls Sie während Ihres Besuchs etwas verloren haben.
In einigen Bereichen können Sie über den Rasen gehen, achten Sie auf die Beschilderung
Rund um die Piazza gibt es Bars und Restaurants
Der Schiefe Turm von Pisa ist nicht rollstuhlgerecht, aber andere Sehenswürdigkeiten auf der Piazza dei Miracoli sind zugänglich
Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.
Der Schiefe Turm von Pisa zählt zu Italiens berühmtesten Sehenswürdigkeiten und ist für seine inzwischen weltberühmte Neigung bekannt, die ihm auch seinen Namen einbrachte. Der Turm stammt ursprünglich aus dem Jahr 1173, sein Bau erstreckte sich allerdings über einen Zeitraum von 199 Jahren.
Jährlich zieht der Turm mehr als eine Million Besucher an, doch das war nicht immer so: Zwischen 1990 und 2001 wurde der Turm aus Sicherheitsgründen für Besucher gesperrt. Nach den andauernden Sanierungsarbeiten heißt er nun wieder begeisterte Besucher willkommen.
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |