Hilfe

Verfügbarkeit prüfen

3 Optionen • ab 21,50 $

Heute verfügbar
4,8 / 5 (4.215)
Eintrittskarte

Kew Gardens & Kew Palace: Eintrittskarte

Ab
26,31 $
Zur Buchung
Heute verfügbar
4,2 / 5 (108)
Städtepass

Go City London Explorer Pass: 2 bis 7 Attraktionen in 60 Tagen

Ab
59,97 $
Zur Buchung
Heute verfügbar
4 / 5 (52)
Städtepass

Der London Pass®: 85+ Attraktionen in 1 bis 10 Tagen

Ab
96,69 $
Zur Buchung

Ausgewählte Kombinationen

Kombinieren Sie dieses Kew Gardens-Erlebnis mit anderen Highlights in London. Manches ist zusammen einfach noch besser!

Kew Gardens FAQs

Kurz und knapp: Nein. Der Teil von Kew Gardens, der sich im Westen Londons befindet und mit der District Line und der London Overground zu erreichen ist, ist nicht in der Mitgliedschaft beim National Trust enthalten; Sie benötigen demnach ein Ticket für Kew Gardens.

Die Kew Gardens werden von den Royal Botanic Gardens, Kew, verwaltet - einer internationalen botanischen Forschungs- und Bildungseinrichtung.

Wenn Sie Mitglied des National Trust sind, können Sie Wakehurst in West Sussex besuchen. Wakehurst ist wilder Botanischer Garten von Kew und das größte Naturschutzprojekt des Vereinigten Königreichs.

Der Eintritt in die Kew Gardens ist zwar nicht kostenlos, aber der Preis für Ihr Ticket für die Kew Gardens kommt der Forschung zugute. Die Royal Botanic Gardens, Kew (RBGK) sind eine gemeinnützige Organisation. Mit dem Kauf eines Tickets unterstützen Sie also eine weltweite Quelle für Pflanzen- und Pilzwissen sowie die kontinuierliche Instandhaltung der Gärten.

Der Eintritt ist für Kinder unter vier Jahren, Betreuer und registrierte blinde und sehbehinderte Besucher frei.

Auf der offiziellen Website gibt es eine Reihe von Ermäßigungen für Arbeitsuchende, Anwohner und Studenten.

Die Kew Gardens liegt zwar nicht in der Congestion Charge Zone, jedoch in der Umweltzone, die für Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß und Dieselmotoren gilt. Wenn Sie nicht gerade einen Lastwagen aus den 90er Jahren kommen, sollte die Anreise also kein Problem sein, alles was Sie für Ihren Besuch benötigen ist ein Ticket für Kew Gardens.

Kew Gardens verfügt über einen Parkplatz in der Ferry Lane, in der Nähe von Brentford Gate (TW9 3AF). Die Anzahl der Parkplätze ist jedoch sehr begrenzt, und es gilt: Wer zuerst kommt, bekommen die besten Parkplätze!

Das Parken kostet £ 7 pro Tag und kann vor Ort oder mit der PayByPhone-Appbezahlt werden.

An Wochenenden wird der Herbarium-Parkplatz als Überlaufparkplatz genutzt.

Sind Hunde in den Kew Gardens erlaubt?

Ausschließlich registrierte Assistenzhunde sind in den Kew Gardens zugelassen; Ihr Haustier dürfen Sie leider nicht mitbringen.

Kann man in Kew Gardens picknicken?

Ja, das können Sie. Sie können zwar nicht Ihren eigenen Grill oder Ihre eigenen Sitzmöbel mitbringen, jedoch bieten die Wiesen ausreichend Platz für ein gemütliches Mittagessen auf Ihrer eigenen Picknickdecke. Hierfür müssen Sie keinerlei Aufpreis zahlen.

Kann man in Kew Gardens Rad fahren?

Leider nicht. Fahrräder, Dreiräder, Balance-Bikes, Rollschuhe, Skateboards und Micro-Scooter sind nicht im Park erlaubt.

Die Ursprünge der Kew Gardens reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Henry Capell, 1. Baron Capell of Tewkesbury, einen Ort für exotische Pflanzen schuf. Dieser wurde wiederum von der Witwe von Frederick, Prinz von Wales, Augusta, erweitert. Ihr Sohn, Georg III. leistete ebenfalls einen Beitrag zu den Gärten.

Im 18. Jahrhundert ergänzte Sir William Chambers (1723-1796) – ein schwedisch-schottischer Architekt – die Gärten mit der chinesischen Pagode, die bis heute zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten von Kew Gardens gehört.

1840 wurden die Gärten zum nationalen botanischen Garten ernannt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, der Besitz ging dabei von der britischen Krone auf die Regierung über.

Das Vermächtnis eines der schönsten Orte Londons ist also lang, doch gut Ding will Weile haben – und mit Ihren Tickets für die Kew Gardens können Sie Ihren ganz eigenen Beitrag zu diesem Vermächtnis leisten!

Übersicht Tickets

  • Entdecken Sie bei jedem Besuch neue Blüten; hier gibt es immer einen neuen Superstar der Saison zu sehen.

  • Sehen Sie sich Wintergärten mit seltenen Dschungelpflanzen an, wandern Sie über den überdimensionalen Baumkronenpfad und besuchen Sie die Kunstgalerien

  • Machen Sie ein paar magische Selfies im Kew Palace, der 10-stöckigen chinesischen Pagode, dem Temperate House und sogar einem Wasserfall

  • Im Voraus online zu buchen ist billiger als vor Ort zu bezahlen!

Es ist kinderleicht, Tickets für Kew Gardens zu bekommen. Buchen Sie im Voraus und sparen Sie Zeit bei Ihrer Reise nach Großbritannien. Es gibt die Möglichkeit, Tagestickets zu kaufen, und Sie können Ihren Besuch auch mit einer anderen Attraktion kombinieren.

Wählen Sie die Kew Gardens-Tickets, die für Sie geeignet sind:

  • Eintritt in die Kew Gardens, eine der Top-Attraktionen Londons mit einer über 250-jährigen Geschichte

  • Zugang zu Wechselausstellungen

  • Zugang zu den Kunstgalerien (Marianne North und Shirley Sherwood), dem Kew Palace, den Gewächshäusern und dem Treetop Walkway

  • Karte und Führer zu den Highlights der Saison

  • Zugang zum Children's Garden (60-minütige Sitzung)

  • Sie können Ihr Ticket mit einem Audioguide-Ticket für Kew Gardens kombinieren

  • Kombinationsmöglichkeiten mit einer Eintrittskarte für den Kensington Palace

  • Alle Kinder von 0-16 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

  • In den Gärten sind nur registrierte Behindertenhilfshunde erlaubt.

  • Es gibt viele Plätze zum Picknicken, von einem friedlichen Wald bis zu einem hübschen Garten mit duftenden Kräutern

  • Der Besuch des Kindergartens ist kostenlos, aber Tickets für eine 60-minütige Sitzung müssen im Voraus gebucht werden.

  • Das Parken kostet £9 pro Tag. Sie können vor Ort oder mit der Paybyphone-App bezahlen.

  • Der Bahnhof Kew Gardens ist 500 m vom Victoria Gate entfernt und liegt an der District Line in Zone 3 der Londoner U-Bahn.

  • Der Kensington Palace ist eine ebenso beeindruckende Attraktion, daher ist es sinnvoll, ein Kombiticket für beide zu kaufen.

Bewertungen & Rezensionen

4,8
4395 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
3623
608
126
19
19

Fotos vom Besuch

3 Bewertungen
M
Marion,  Germany Germany
15 Aug. 2023
Ausgezeichnet
BusTour mit blauem Bus, rote Route, ca. 4,5 Std mit Kopfhörern ist unbeschreiblich gut. Tolle Geschichten, gute Infos. Sehr zu empfehlen
The London Pass
H
Herbert,  Austria Austria
05 Apr. 2023
Ausgezeichnet
Es hat alles wunderbar geklappt. Tickets noch zuhause gebucht und wurden dann per Mail geschickt. Am Eingang wurde dann der QR-CODE auf den Tickets gescannt. Alles bestens.
Kew Gardens (Kew Gardens & Kew Palace)
C
Claudia ,  Germany Germany
29 Juli 2023
Ausgezeichnet
Hat super funktioniert.
Kew Gardens (Kew Gardens & Kew Palace)

Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.

Kew Gardens: Informationen & Hinweise

Die Kew Gardens erstrecken sich über eine Fläche von 121 Hektar und zählen seit 2003 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Umgeben von einer artenreichen Flora und Fauna könnte man hier glatt vergessen, dass man sich inmitten der Metropole London befindet!

In den Gärten erwarten Sie eine chinesische Pagode aus dem 18. Jahrhundert, Ziergebäude, spezielle Pflanzenhäuser und ein atemberaubender Baumkronenpfad, der über einen 200 Meter langen Steg 18 Meter über dem Boden durch die Baumkronen einer Waldlichtung führt.

Auf dem Gelände befindet sich auch der Kew Palace, der ursprünglich von Georg III. als Palast für die königlichen Kinder gekauft wurde. Viele Prinzen und Prinzessinnen sind hier aufgewachsen; später wurde er als Sommerresidenz von den britischen Royals genutzt.

Kew Gardens
Sonntag 10:00 - 19:00
Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 19:00
Kew Palace
Sonntag 10:30 - 10:30
Montag 10:30 - 10:30
Dienstag 10:30 - 10:30
Mittwoch 10:30 - 10:30
Donnerstag 10:30 - 10:30
Freitag 10:30 - 10:30
Samstag 10:30 - 10:30
Familienküche und Laden
Sonntag 10:00 - 15:00
Montag 10:00 - 15:00
Dienstag 10:00 - 15:00
Mittwoch 10:00 - 15:00
Donnerstag 10:00 - 15:00
Freitag 10:00 - 15:00
Samstag 10:00 - 15:00
Der Garten der Kinder
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Temperiertes Haus
Sonntag 10:00 - 17:00
Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Prinzessin-von-Wales-Konservatorium
Sonntag 10:00 - 17:00
Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Kew Gardens
Richmond, TW9 3AB, London
Mit Google Maps öffnen

Von Tiqets empfohlen

Der 1828 gegründete Londoner Zoo ist der älteste wissenschaftliche Zoo der Welt und engagiert sich heute in fortschrittlichen Erhaltungsprogrammen zum Schutz von afrikanischen Elefanten, Spitzmaulnashörnern und vielen anderen Arten. Im Zoo finden Sie eine ganze Reihe von Tieren - über 750 Arten - und eine ganz besondere Familie von Silberrücken-Gorillas, angeführt von Kumbuka und seinem Gefährten Mjukuu.
4,5 (3.194)
Ab 33,05 $
Obwohl der Tower of London vor allem für seine Gefangenschaften und Enthauptungen bekannt ist, diente er zu unterschiedlichen Zeitpunkten auch als königliche Residenz, Münzprägeanstalt, Menagerie, Waffenkammer, Beobachtungsstelle und Aufbewahrungsort der Kronjuwelen - letztere Funktion behält er bis heute bei. Der Legende nach müssen sechs Raben den Turm ständig bewachen, da ansonsten das Vereinigte Königreich zerbricht. Die Raben sind noch stets vorhanden, genauso wie der beinahe tausend Jahre alte Komplex aus steinernen Bauwerken.
4,7 (2.509)
Ab 15,18 $
Auf Geheiß von Königin Victoria wurden die Staatsräume des Kensington-Palasts 1899, zu ihrem 80. Geburtstag, für die Öffentlichkeit geöffnet. Seitdem ist es eine private Residenz für die königliche Familie und ein öffentliches Museum. Tatsächlich lebt hier Prinz William mit der Herzogin von Cambridge und ihren zwei Kindern. Obwohl Sie sie nicht im Flur treffen, ist ein Besuch hier immer noch ein faszinierendes Fenster in das Leben der Könige der Vergangenheit und Gegenwart.
4,5 (869)
Ab 31,09 $
Der 95-stöckige Shard wurde vom weltberühmten italienischen Architekten Renzo Piano entworfen. Dieses architektonische Wunder ist das höchste Gebäude in der Europäischen Union, und seine charakteristische Form hat die Londoner Skyline neu definiert. Wenn Sie The View From The Shard besuchen, erhalten Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf London von mehr als 300 Metern über der Stadt.
4,8 (1.733)
Ab 41,60 $
Das London Eye stellte einst das größte Riesenrad der Welt dar und verfügt heute über 32 geschlossene und klimatisierte Gondeln, von denen jede Platz für bis zu 25 Personen bietet. Das London Eye befindet sich in der Nähe des Stadtteils Waterloo an der Themse. Eine Fahrt mit dem Riesenrad dauert 30 Minuten und präsentiert Ihnen London im 360°-Winkel.
4,6 (1.166)
Ab 17,13 $
Das weitläufige Schloss Windsor dient bereits seit 1000 Jahren als Residenz des britischen Königshauses. Besucher können hier die Royal Collection (die königliche Kunstsammlung), die opulenten Staatsgemächer, die St.-Georgs-Kapelle und vieles mehr erkunden. Schloss Windsor befindet sich in der englischen Grafschaft Berkshire und ist leicht mit dem Auto oder mit dem Zug ab London Waterloo oder London Paddington zu erreichen.
4,8 (1.545)
Ab 34,27 $

Top-Attraktionen in London

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in London

Städte im Vereinigten Königreich

Erleben Sie Vereinigtes Königreich

Unsere beliebtesten Orte