




Paris City Card
- Eiffelturm Ebene 2
- Online-Tickets Louvre: Eintritt
- Seine-Rundfahrt Paris: Tickets
+ 1 weitere Top-Aktivität
11 Optionen • ab 20,89 $
Tiqets' Empfehlung
Jetzt mit weiteren Highlights in Versailles kombinieren, denn manches ist zusammen einfach noch besser!
Mit einer Geschichte von fast 400 Jahren hält das Schloss von Versailles viele interessante Fakten und Anekdoten bereit. Bei einer Führung werden Sie einige von ihnen kennenlernen, doch für den Anfang finden Sie hier fünf Fakten über das Schloss von Versailles:
Das Schloss wurde ursprünglich als prächtiges Jagdschloss seines Vaters Ludwig XIII.
Das Schloss diente zuletzt während der Französischen Revolution 1789 als königliche Residenz, als Ludwig XVI. und seine Familie nach Paris flohen.
Die ursprüngliche Menagerie in Versailles war Vorbild der Ménagerie du Jardin des Plantes, des zweitältesten Zoos der Welt.
Der Vertrag von Versailles, mit dem der Erste Weltkrieg beendet wurde, wurde im Spiegelsaal des Schlosses unterzeichnet.
Das Schloss Versailles befindet sich 20 km von Paris entfernt in Versailles im französischen Département Yvelines. Wenn Sie überlegen, ob sich der Ausflug lohnt, sollten Sie wissen, dass eine Zugfahrt nach Versailles mit dem RER-Zug vom Pariser Zentrum aus nur eine Stunde dauert.
Das Schloss ist für seine beachtliche Größe bekannt. Ob man es nun nach seinen 2.300 Zimmern oder der 8,2 km² großen Fläche des Schlosses und des Geländes beurteilt, man getrost sagen, dass König Ludwig XIV. bei der Fertigstellung des Château de Versailles keineswegs etwas Schlichtes und Dezentes im Sinn hatte.
Nur am Montag ist das Schloss von Versailles für die Öffentlichkeit geschlossen. Von Dienstag bis Sonntag können Sie die Opulenz des berühmten Châteaus in vollen Zügen genießen. Wenn Sie einfach nur über das Gelände schlendern möchten, ist der Park des Schlosses jeden Tag für Besucher geöffnet. Am stärksten besucht ist das Schloss normalerweise der Dienstag und am wenigsten belebt ist der Donnerstag, obwohl es hier keinen wirklich ruhigen Tag gibt.
Nehmen Sie sich am besten den ganzen Tag Zeit, so können Sie Ihre Tickets für Schloss Versailles voll auskosten. Wenn Sie nur das Schloss erkunden möchten, sollten Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen, um Highlights wie das Schlafzimmer von König Ludwig XIV., die Gemächer der Königin und den atemberaubenden Spiegelsaal zu sehen.
Jedoch erwarten Sie auch temporäre Ausstellungen, die Trianon-Paläste, das Privatanwesen von Marie Antoinette, den Canal Grande, die königlichen Stallungen und ein Labyrinth von Gärten, ein ganzer Tag in Versailles eröffnet Ihnen also ganz neue Perspektiven und Orte.
Tragen Sie in jedem Fall komfortable Kleidung sowie gutes Schuhwerk und bringen Sie einen voll aufgeladenen Akku mit, damit Sie so viele Fotos machen können, wie Sie möchten. Schauen Sie sich den Leitfaden „Besuch in Versailles" unten an und erhalten Sie weitere Insider-Tipps, wie Sie Ihren Besuch in Versailles optimal nutzen können.
Besuchen Sie den Höhepunkt der monarchischen Pracht und besichtigen Sie das unvergleichliche Palastanwesen von Ludwig XIV.
Das Zentrum der französischen Macht im 17. und 18. Jahrhundert
Sehen Sie den weltberühmten Spiegelsaal
Bestaunen Sie die Opulenz der großen Appartements des Königs
Erfahren Sie mehr über die französische Geschichte im Museum für die Geschichte Frankreichs
Erkunden Sie die Gärten von Versailles, die den französischen Gartenstil verkörpern
Entdecken Sie das Grand Trianon und das luxuriöse Privatanwesen von Marie Antoinette auf dem Anwesen
Bei 15 Millionen Besuchern pro Jahr sollten Sie Ihre Tickets für Versailles unbedingt im Voraus reservieren.
Da es sich um eine der beliebtesten Attraktionen Frankreichs handelt, sollten Sie sich sicher sein, dass Sie sich Ihr Ticket bereits gesichert haben.
Es gibt eine Reihe von Versailles-Tickets, wählen Sie also die für Sie passende Variante aus.
Eintritt in das Schloss Versailles, die Gärten und das Anwesen von Trianon
Grundlegende Eintrittskarte für das Schloss Versailles
Eine geführte Besichtigung von Versailles mit "Skip-the-line"-Zugang und Zugang zu den Gärten und dem Anwesen
Besichtigung des Schlosses mit Führung und Zugang ohne Anstehen
Hin- und Rückfahrt ab Paris, geführte Besichtigung des Schlosses von Versailles und Zugang zu den Gärten
Zugang zum Petit Trianon von Marie Antoinette, einschließlich Skip-the-line-Tickets für das Schloss Versailles und die Gärten sowie Hin- und Rückfahrt mit dem Bus ab Paris
Der Park ist 365 Tage im Jahr geöffnet und ist immer kostenlos.
Die Gärten sind ebenfalls kostenlos, außer an den Tagen der Musikalischen Fontänen und der Musikalischen Gärten (dienstags, freitags, an Wochenenden und an Feiertagen während der Hochsaison - April bis Oktober)
Möglicherweise haben Sie Anspruch auf freien Eintritt in das Schloss Versailles, seine Ausstellungsstücke und die umliegenden Ländereien. Wenn dies der Fall ist, buchen Sie eine Eintrittskarte mit Zeitstempel über die offizielle Website und wählen Sie die Option Freikarte
Von November bis März können Sie das Schloss Versailles jeden ersten Sonntag im Monat kostenlos besuchen.
Die Galerie der Kutschen, die sich in den Großen Ställen des Schlosses von Versailles befindet, ist ebenfalls für alle Gäste kostenlos. Sie ist von 12:30 bis 17:30 (in der Nebensaison) und von 12:30 bis 18:30 (in der Hauptsaison) geöffnet. Es ist keine Eintrittskarte erforderlich.
Blindenhunde sind auf dem gesamten Gelände zugelassen (bitte einen Nachweis vorlegen).
Alle Bereiche des Schlosses und des Grand Trianon sind für Behinderte zugänglich
Der erste Stock des Petit Trianon ist für Menschen mit einer motorischen Behinderung nicht zugänglich. Im Erdgeschoss befindet sich ein Multimediasaal, der diesen Gästen eine Präsentation des ersten Stocks und des Dachgeschosses bietet.
Kinderwagen sind im Inneren des Palastes erlaubt.
Die Mitnahme von Koffern ist verboten.
Kleine Taschen können in Schließfächern deponiert werden (für Gepäckstücke, die nicht größer als 46 x 43 x 26 cm sind)
Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.
Dieses französische Schloss aus dem 17. Jahrhundert ist ein Paradebeispiel für Prunk und Reichtum. Hunderte Hektar prächtig angelegter Gärten, mehr als 2.300 Zimmer, eine große Sammlung französischer Renaissance-Kunst, ein Opernhaus und ein 75 Meter langer Spiegelsaal, der mit unbezahlbaren Statuen und Büsten ausgestattet ist: Bei der Gestaltung und Ausführung wurden keine Kosten gescheut – mehr als 1.200 Kamine finden sich hier!
Es ist eines der meistbesuchten Attraktionen Frankreichs und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Buchen Sie noch heute Ihr Ticket oder Ihre Führung durch das Schloss Versailles und überzeugen Sie sich selbst!
Donnerstag | 09:00 - 18:30 |
Freitag | 09:00 - 18:30 |
Samstag | 09:00 - 18:30 |
Sonntag | 09:00 - 18:30 |
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:30 |
Mittwoch | 09:00 - 18:30 |
Donnerstag | 08:00 - 20:30 |
Freitag | 08:00 - 20:30 |
Samstag | 08:00 - 20:30 |
Sonntag | 08:00 - 20:30 |
Montag | 08:00 - 20:30 |
Dienstag | 08:00 - 20:30 |
Mittwoch | 08:00 - 20:30 |
Holen Sie sich Insidertipps von Mitarbeitern des Schlosses von Versailles, entdecken Sie die besten Zeiten für einen Besuch und lesen Sie über Dinge, die Sie sich bei einem Besuch in Versailles nicht entgehen lassen dürfen!
Mehr anzeigen