Es war beeindruckend. Die Tänzerinnen und Tänzer, der Gesang, die Comedy Einlagen, die Moderation, die ganze Show 😜👍 sehr zu empfehlen. Wir kommen definitiv wieder, beim nächsten Paris Besuch.
Paradis Latin Cabaret Night Show
A
Achim,
Germany
27 Dez. 2024
Durchschnittlich
Die Show selbst war ganz nett, jedoch waren die zugewiesenen Plätze in der vorletzten Reihe nicht die besten. Im Theater war es kalt, so dass man die Jacke anbehalten musste. Getränke waren auch...
Die Show selbst war ganz nett, jedoch waren die zugewiesenen Plätze in der vorletzten Reihe nicht die besten. Im Theater war es kalt, so dass man die Jacke anbehalten musste. Getränke waren auch nicht gerade günstig und wurden während der show abkassiert.
Paradis Latin Cabaret Night Show
B
Bernd
02 Okt. 2016
Gut
Sehr gute TänzerInnen, sehr gut aussehende Tänzerinnen, konventionelle Choreographie, gute Artisten, interessante Bühnenbilder und Kostüme. Das "Sündige" wurde leider nicht wirklich inszeniert,...
Sehr gute TänzerInnen, sehr gut aussehende Tänzerinnen, konventionelle Choreographie, gute Artisten, interessante Bühnenbilder und Kostüme. Das "Sündige" wurde leider nicht wirklich inszeniert, dadurch fehlte ein Spannungsbogen und die Erotik trotz viel Haut.
Paradis Latin Cabaret Night Show
Paradis Latin – Informationen & Hinweise
Das Paradis Latin im Pariser Quartier Latin wurde 1803 auf Befehl eines gewissen Napoleon Bonaparte erbaut. Er brannte 1870 nieder, wurde aber 1887-1889 von Gustave Eiffel, dem Herrn des Eiffelturms, wieder aufgebaut. Nachdem er einen großen Teil des 20. Jahrhunderts geschlossen war, wurde er in den 70er Jahren wiedereröffnet. Seitdem finden hier spektakuläre Shows vor ausverkauftem Haus statt.
Die Shows hier umfassen eine Mischung aus Trapezkünstlern, Comedy, Tänzern, Drag-Shows, Magie und natürlich dem berühmten Cancan. Auf den Tickets für die Shows sind Optionen für Champagner oder verschiedene Mahlzeiten enthalten, damit Sie auf Ihrer Reise ins Paradies auch wirklich zufrieden sind.
Ungewöhnliche Kulisse: Entdecken Sie die Werke von Gauguin, Monet, Manet und vielen anderen impressionistischen und post-impressionistischen Künstlern im ehemaligen Orsay-Bahnhof