Hilfe

Friedrichstadt-Palast Berlin: Ihre Ticketoptionen

4.7 / 5 (57 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

1 Option • ab 43,00 $

Tiqets' Empfehlung

Verfügbar Dienstag, 28 März
4.7 / 5
Eintrittskarte

ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast

  • Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
  • Gruppe mit max. 9 Personen
  • ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast
Mehr Informationen Öffnet ein neues Fenster
Ab
43,00 $
Zur Buchung

Bewertungen

4.7
57 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
45
9
3
0
0
3 Bewertungen
R
Rüdiger,  Germany Germany
23 Nov. 2022
Ausgezeichnet
Es hat alles gut funktioniert. Es handelt sich um eine grandiose Vorstellung, die unbedingt empfehlenswert ist.
ARISE Grand Show
G
Gabriele,  Germany Germany
14 Jan. 2023
Ausgezeichnet
Hat alles super geklappt....
ARISE Grand Show
N
Nikolaos,  Latvia Latvia
04 Feb. 2023
Ausgezeichnet
It was an AMAZING experience for us,and we recommend it to live ut all travellers to Berlin.
ARISE Grand Show

Friedrichstadt-Palast Berlin: Informationen & Hinweise

Der Friedrichstadt-Palast ist ein Revue-Theater im Berliner Bezirk Mitte, wo regelmäßig spektakuläre Theaterproduktionen veranstaltet werden. Der Palast ist mit Abstand die Nummer Eins in Berlin – und ausserdem auch das größte Theater (der Bühnenboden ist 2.854 Quadratmeter groß). Hier wurde schon Ballett, Akrobatik und Tanz von Künstlern aus der ganzen Welt vorgeführt. Hier eine Show zu sehen ist eine traumhafte und sehr empfehlenswerte Erfahrung.

Friedrichstadt-Palast Berlin
Friedrichstraße 107, 10117, 10117, Berlin
Mit Google Maps öffnen

Von Tiqets empfohlen

Das Pergamonmuseum im Berliner Ortsteil Mitte zählt zum Bauensemble der Museumsinsel und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Hier finden sich Schätze aus den Bereichen Kunst und Archäologie, die aus Platzgründen zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem benachbarten Bode-Museum ausgelagert werden mussten. Der 1910 begonnene Museumsbau wurde während des Ersten Weltkriegs und der Wirtschaftskrise der 1920er-Jahre fortgesetzt, erlitt im Zweiten Weltkrieg jedoch schwere Schäden – glücklicherweise blieben seine Bestände jedoch unbeschadet und verzaubern heute in Form von faszinierenden Ausstellungen die Besucher!
4.7 (9081)
Ab 12,89 $
Im Jahr 1999 wurde die Museumsinsel Berlin von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt – und das zu Recht: Die kleine Insel in der Spree beherbergt ein einzigartiges Gebäudeensemble mit unschätzbaren Kunst- und Kulturgütern, spannenden Ausstellungen und spektakulärer Architektur. Zu den fünf Museen gehören: Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum und Pergamonmuseum. Jedes der Museen beherbergt Werke von großem kulturellen Wert und internationalem Renommee. Zusammen bilden die Museen der Museumsinsel einen der eindrucksvollsten Museumskomplexe der Welt.
4.7 (9629)
Ab 10,78 $
Mit seinen 368 Metern gilt dieser Fernsehturm als das höchste Bauwerk Deutschlands und eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Berlins. Er wurde in den 60er Jahren zu DDR-Zeiten erbaut und prägt bis heute das Stadtbild der deutschen Hauptstadtmetropole. Besucher können sich mit Ihren Tickets für den Berliner Fernsehturm auf eine Aussichtsetage auf 203 Metern sowie auf das einzigartige Drehrestaurant „Sphere“ in 207 Metern Höhe freuen.
4.5 (3861)
Ab 10,78 $
Seit 2009 ist das Neue Museum nach langer Renovierung wieder für Besucher geöffnet! Auf der Berliner Museumsinsel erwarten Sie zwei große Sammlungen mit spektakulären Kunst- und Kulturobjekten aus verschiedenen Epochen. Nicht umsonst strömen jährlich über eine Million Besucherinnen und Besucher hierher!
4.6 (4209)
Ab 10,78 $
Die Alte Nationalgalerie ist ein Kunstmuseum auf der von der UNESCO geschützten Museumsinsel in Berlin. Besucher können hier eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken des Klassizismus, der Romantik und des Impressionismus bewundern.
4.6 (2687)
Ab 10,78 $
bis zu —7%
Die Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum präsentiert sich als Baudenkmal von Weltrang, das von keinem Geringeren als Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) eigens für die Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Erst in den 2010er Jahren wurde der Bau aus den 1960er Jahren im Rahmen einer umfassenden Renovierung modernisiert. Der völlig stützenfreie „Universalraum“ bildet den Rahmen für Werke europäischer und nordamerikanischer Meister wie Edvard Munch, Pablo Picasso, Max Ernst, Salvador Dalí, Francis Bacon und Andy Warhol. Zu den Höhepunkten des Kunstmuseums zählen Potsdamer Platz von Ernst Ludwig Kirchner, Die Skatspieler von Otto Dix und Who's Afraid of Red, Yellow and Blue IV von Barnett Newman. Darüber hinaus erwarten die Besucher der Neuen Nationalgalerie wechselnde Sonderausstellungen – ein regelmäßiger Blick in den Ausstellungskalender lohnt sich also!
4.6 (606)
Ab 14,03 $

Top-Attraktionen in Berlin

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Berlin

Städte in Deutschland

Erleben Sie Deutschland

Unsere beliebtesten Orte