Powered by Tiqets
Powered by Tiqets
Hilfe
  1. Italien
  2. Latium
  3. Rom
  4. Kolosseum

Kolosseum: Ihre Ticketoptionen

4.5 (30478 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

35 Optionen • ab 21,67 $

Tiqets' Empfehlung

Heute verfügbar
city card

Rom Touristenkarte

  • Kolosseum & Forum Romanum
  • Sixtinische Kapelle Ticket Eintritt
  • Engelsburg Online-Tickets Eintritt

+ 1 weitere Top-Aktivität

4,2
Ab
90,27 $
Heute verfügbar
Führung

Kolosseum: Express-Führung

  • Dauer: 3 Std.
  • Tourguide (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
  • Gruppe mit max. 30 Personen
4,2
Ab
46,77 $

Ausgewählte Kombinationen

Kombinieren Sie dieses Kolosseum-Erlebnis mit anderen Highlights in Rom. Manches ist zusammen einfach noch besser!

Rom Touristenkarte

  1. Kolosseum & Forum Romanum
  2. Sixtinische Kapelle Ticket Eintritt
  3. Engelsburg Online-Tickets Eintritt

+ 1 weitere Top-Aktivität

4,2 (2.695)
Ab 90,27 $

Fragen & Antworten zum Kolosseum

Das Kolosseum gilt als eines der neuen sieben Weltwunder und ist daher bei den Besuchern sehr beliebt. Wer also eines der berühmtesten Wahrzeichen Roms sehen möchte, sollte unbedingt im Voraus buchen.

Vielleicht haben Sie Glück und ergattern noch am selben Tag Karten, aber Vorsicht, die tägliche Anzahl der Eintrittskarten für das Kolosseum ist begrenzt. Es ist also besser, den Besuch nicht zu riskieren, vor allem, wenn Sie Rom in der Hochsaison besuchen. Wenn Sie vergessen, die Tickets vor Ihrem Besuch zu kaufen, müssen Sie mit einer langen Warteschlange vor dem Kolosseum rechnen.

Es gibt eine Reihe von Tickets, es kommt also darauf an, welche Art von Erlebnis Sie suchen. Glücklicherweise ist bei allen Optionen von Tiqets der Eintritt zum Forum Romanum inbegriffen.

Wenn Sie nur einen einfachen Zugang zum Kolosseum wünschen, entscheiden Sie sich für ein Ticket, mit dem Sie die Warteschlange überspringen und direkt ins Innere des Gebäudes gelangen können. So haben Sie mehr Zeit, durch die Ruinen des Forum Romanum - das Zentrum des antiken Roms - zu spazieren, anstatt in der Schlange zu warten.

Wenn Sie ein noch intensiveres Erlebnis wünschen, sollten Sie sich ein Ticket mit Zugang zum Boden der berühmten Arena besorgen - dann haben Sie die gleiche Aussicht wie die Gladiatoren und können auf die Tausenden von inzwischen leeren Sitzen blicken.

Andere Tickets gewähren besonderen Zugang zum unterirdischen Kolosseum, wo sich Gladiatoren und Löwen einst auf den Kampf vorbereiteten. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Eintrittskarten für das Kolosseum diese Option beinhalten, vergewissern Sie sich also vor dem Kauf, dass sie inbegriffen ist.

Sie können auch an einer einzigartigen Nachtführung durch das Kolosseum teilnehmen, sich Gruppenführungen anschließen oder Ihre Kolosseum-Tickets mit anderen beliebten Erlebnissen in Rom kombinieren.

Obwohl es das größte Amphitheater ist, das jemals in der Antike gebaut wurde, ist seine Kapazität bei weitem nicht so groß wie die der heutigen Stadien.

Das größte College-Football-Stadion der Vereinigten Staaten, das Michigan Stadium, fasst 107.600 Zuschauer, während die Kapazität des Kolosseums auf 50.000 bis 80.000 Zuschauer geschätzt wird. Wenn man bedenkt, dass das Stadion vor fast 2.000 Jahren erbaut wurde, ist selbst das beeindruckend. Und welches andere Stadion kann schon mit einer Marmorfassade aufwarten?

Nach fast 2000 Jahren grenzt es an ein Wunder, dass das Kolosseum überhaupt noch steht und sich so großer Beliebtheit erfreut. Die Beschädigungen lassen sich auf Bränden und Erdbeben ebenso zurückführen wie auf opportunistische Bauherren, die von der spolia (Wiederverwendung alter Steine für neue Bauten) profitierten.

Dennoch konnte das Kolosseum fast zwei Jahrhunderte überdauern, bevor es zur wohl größten Katastrophe kam: Im Jahr 217 n. Chr. wurde der hölzerne Oberbau des Kolosseums durch einen Brand schwer beschädigt, und 443 n. Chr. erlitt das Bauwerk weitere Schäden durch ein großes Erdbeben.

Mit dem Aufkommen des Christentums nahm die Popularität der Gladiatorenkämpfe ab, und nach 435 n. Chr. fanden im Kolosseum keine Gladiatorenkämpfe mehr statt. Die Arena wurde zwar noch für Tierjagden genutzt, aber ihre Blütezeit war vorbei. Ein weiteres Erdbeben im Jahr 1349 n. Chr. richtete weitere Schäden an, die südliche Außenmauer stürzte ein.

Im Mittelalter lebten hier Menschen

Nachdem die Arena nicht mehr in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt wurde, nutzten die Bürger Roms das Kolosseum. Vom Ende des 9. bis zum 14. Jahrhundert lebten sie im Inneren des Amphitheaters! Neben bescheidenen Wohnhäusern gab es Werkstätten und sogar Ställe.

Es gab nicht nur Gladiatoren zu sehen

Zu den Spielen in der Arena gehörten auch aufwändige Bühnenbilder. Oft verwandelte sich das Kolosseum in eine völlig neue Kulisse, Pflanzen wurden herbeigeschafft und aufwändige Szenen für Tierjagden (Venatio) eingerichtet.

Es hat mehr als einen Namen

Das größte Amphitheater der Welt wurde auch Ampitheatrum Flavium genannt, nach der Dynastie, die es erbaute. Warum also Kolosseum? Nun, außerhalb der Arena stand eine 30 Meter hohe Bronzestatue des Kaisers Nero. Es wird vermutet, dass der Name des Kolosseums von dieser Statue stammt, die vom Koloss von Rhodos inspiriert wurde.

Ihr Ticket in der Übersicht

  • Das größte Amphitheater, das je in der Antike erbaut wurde und noch heute das größte erhaltene Amphitheater der Welt!

  • Schauplatz der Gladiatorenkämpfe im antiken Rom

  • In seiner Blütezeit bot es 80.000 römischen Zuschauern Platz

  • Es ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Italiens und kann das ganze Jahr über besichtigt werden

  • Mit im Voraus gekauften Eintrittskarten verbringen Sie mehr Zeit mit der Besichtigung und weniger Zeit in der Warteschlange

  • Kann mit einem Besuch des Forum Romanum und des Palatin kombiniert werden

  • Es gibt eine große Auswahl an Tickets, darunter Führungen, Nachtführungen und Audioguides

Im Laufe der Jahrhunderte haben Millionen von Menschen die Tore des Kolosseums durchschritten - zum Glück für Sie sind Eintrittskarten heute einfacher denn je zu bekommen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Tickets im Voraus buchen - die Warteschlangen können sich stundenlang hinziehen, vor allem während der Hochsaison im Sommer, und die Tickets sind normalerweise ausverkauft, wenn Sie am Veranstaltungsort ankommen.

Wenn Sie schon dabei sind, machen Sie einen Tag daraus und erkunden Sie mehr von dem, was Rom zu bieten hat, mit Kombitickets, die das Forum Romanum, den Palatinhügel und das Mamertinische Gefängnis einschließen - alle nur einen kurzen Fußweg vom Kolosseum entfernt.

Kolosseum-Tickets beinhalten:

  • Führungen - schließen Sie sich einem passionierten Historiker oder Archäologen an und erfahren Sie mehr über die antike römische Arena!

  • Kombinierte Eintrittspreise für die umliegenden Sehenswürdigkeiten, wie das Forum Romanum, den Palatinhügel und das Mamertinische Gefängnis

  • Zugang zum Boden der Arena, wo einst die legendären Gladiatoren standen

  • Sie können die Stätte jederzeit während der Öffnungszeiten besichtigen, mit oder ohne Führung

  • Um der Sommerhitze zu entfliehen, werden Nachtführungen angeboten

  • Reservieren Sie Ihre Eintrittskarten für morgens, direkt vor Schließung oder an einem Wochentag, um dem Gedränge zu entgehen

  • Die meisten Bereiche des Veranstaltungsortes sind für Rollstuhlfahrer zugänglich

  • Lassen Sie Ihr Gepäck im Hotel – Rucksäcke und Gepäckstücke sind im Kolosseum nicht erlaubt

  • Achten Sie auf Ihren Flüssigkeitshaushalt und bringen Sie eine leere Wasserflasche mit – im Kolosseum gibt es Auffüllstationen

Bewertungen & Rezensionen

4,5
30478 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
20643
7150
1914
307
464

Fotos vom Besuch

3 Bewertungen
J
Josephin Marie,  Germany Germany
07 Nov. 2023
Ausgezeichnet
Es hat alles wunderbar funktioniert und war detailliert beschrieben. Wir haben alles wie angegeben umgesetzt und konnten problemlos unsere Tickets nutzen. Perfekt!
Colosseum, Roman Forum & Palatine Hill: Priority Entrance
E
Erich,  Austria Austria
01 Nov. 2023
Ausgezeichnet
Hier hat alles funktioniert, Eingang war leicht zu finden, Wartezeit war kurz, alles bestens. Kolosseum ist beindruckend, man konnte überall hingehen, Forum Romanum und Palatinhügel war ein...
Hier hat alles funktioniert, Eingang war leicht zu finden, Wartezeit war kurz, alles bestens. Kolosseum ist beindruckend, man konnte überall hingehen, Forum Romanum und Palatinhügel war ein interessanter Spaziergang.
Colosseum, Roman Forum & Palatine Hill: Priority Entrance
B
Birgit,  Austria Austria
23 Okt. 2023
Ausgezeichnet
Mit dem Ticket in der Hand sind wir an der langen Schlange vor dem Ticketschalter direkt zur Sicherheitskontrolle gegangen. Dort war die Wartezeit nur ein paar Minuten. Ganz toll.
Roman Ruins Pass: Roman Forum, Palatine Hill & Imperial Forum Entry Ticket

Kolosseum: Informationen & Hinweise

Das Kolosseum ist ein riesiges, antikes Amphitheater im Zentrum Roms. Obwohl es von Plünderern heimgesucht und von Erdbeben verwüstet wurde und der Zahn der Zeit an ihm genagt hat, ist es auch heute noch ein beeindruckendes Denkmal an das Leben im antiken Rom und ein Symbol für die Macht der Kaiser sowie die Beständigkeit der Ewigen Stadt.

Das Kolosseum besteht aus Marmor und Kalkstein und wurde für mehr als 50.000 Zuschauer gebaut, die sich an den verschiedenen, meist brutalen Unterhaltungsformen wie Jagden, Gladiatorenkämpfen und Hinrichtungen, weideten.

Kolosseum
Sonntag 08:30 - 16:30
Montag 08:30 - 16:30
Dienstag 08:30 - 16:30
Mittwoch 08:30 - 16:30
Donnerstag 08:30 - 16:30
Freitag 08:30 - 16:30
Samstag 08:30 - 16:30