Powered by Tiqets
Powered by Tiqets
Hilfe

Weltmuseum: Tickets ohne Anstehen

Erkunden Sie ein anthropologisches Museum in einer ehemaligen Kaiserresidenz!

Eintritt ohne Anstehen
Rollstuhlgerecht Plattformlift am Haupteingang. Aufzüge und behindertengerechte Toiletten stehen im Museum zur Verfügung.
Anbieter: Tiqets International B.V.
Eingetragene Anschrift: James Wattstraat 77-P, 1097 DL, Amsterdam, NL
Kontaktinformationen

Wenden Sie sich an das Tiqets Hilfecenter. Wir vermitteln zwischen Ihnen und dem Anbieter

Im Ticket enthalten

Zugang zum Weltmuseum (Sammlung und Ausstellungen)
Waffensammlung des Kunsthistorischen Museums

Nicht im Ticket enthalten

Führung (möglich gegen zusätzliche Gebühr)
  • Erkunden Sie Wiens kürzlich renoviertes Weltmuseum, welches einen kompletten Flügel der prachtvollen Hofburg einnimmt
  • Gehen Sie durch die faszinierende Dauerausstellung mit über 400.000 Objekten, die über 14 Galerien wie eine Perlenkette angeordnet sind
  • Genießen Sie ein regelmäßig wechselndes Programm an Sonderausstellungen, in denen Sie von antiken archäologischen Funden bis zu jüngsten Beispielen moderner Kunst alles finden

Das umfangreichste anthropologische Museum Österreichs ist zurück, und zwar größer und besser als je zuvor! Nach einer dreijährigen Renovierung hat das Weltmuseum in Wien seine Türen wieder geöffnet und präsentiert mehr als 400.000 faszinierende ethnografische und archäologische Objekte, die auf wunderbare Art und Weise in 14 Galerien angeordnet sind. Freuen Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte und einen herrlichen Tagesausflug.

Das Wiener Museum für Völkerkunde nimmt einen ganzen Flügel der Hofburg ein und ist damit ein Museum, das einem König würdig ist. Im Inneren finden Sie Hunderttausende von Artefakten aus Kulturen der ganzen Welt.

Die neu gestaltete Dauerausstellung ist wie eine riesige Perlenkette angeordnet, die weit in die Geschichte zurückreicht, um die Aktualität der alten Zivilisationen zu zeigen. Treffen Sie die Herrscher des äthiopischen Reiches aus dem 15. Jahrhundert, tauchen Sie ein in das Paradies der Südsee und lernen Sie die Lebensweise in einem buddhistischen Dorf im Himalaya kennen.

Bei Ihren weiteren Erkundungen werden Sie den berühmten aztekischen Kopfschmuck und James Cooks Sammlung polynesischer Kunst entdecken. Nach all dem sollten Sie noch Zeit haben, sich die regelmäßig aktualisierten Ausstellungen anzusehen, die alles von Franz Ferdinands Weltreisen bis hin zur neuesten zeitgenössischen Kunst zeigen.

  • Umgeben Sie die Warteschlangen und zeigen Sie Ihr Smartphone-Ticket am Eingang vor
  • Keine Gewährleistung für die Verfügbarkeit der Sonderausstellung „Die Azteken". Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Ankunft an der Kasse nach einem Zeitfenster

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • U-Bahn U3: Station Volkstheater (Ausgang "Ring")
  • Straßenbahnlinie D, 1, 2, 71 bis Station Burgring oder 46, 49 bis Station Dr.-Karl-Renner-Ring
  • Buslinie 48A bis zur Station Dr.-Karl-Renner-Ring oder 57A bis zur Station Burgring
Museum
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag Geschlossen
Dienstag 10:00 - 21:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Weltmuseum
Heldenplatz, 1010, Wien
Mit Google Maps öffnen
  • Eine Stornierung ist bis 23:59 Uhr am Vorabend Ihres Besuchs möglich.
  • Eine Umbuchung ist bis 23:59 Uhr am Vorabend Ihres Besuchs möglich.

Bewertungen & Rezensionen

4,8
34 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
30
3
0
1
0

Fotos von Besuchern

3 Bewertungen
M
Martha ,  Switzerland Switzerland
24 Dez. 2023
Ausgezeichnet
Super
Weltmuseum: Skip The Line
C
Claudia Maria ,  Austria Austria
22 Okt. 2020
Ausgezeichnet
Sehr faszinierende Ausstellung! Die Ticketvorbestellung und auch die Terminisierung im Vorfeld ist sehr hilfreich!
Weltmuseum: Skip The Line
S
Sabine ,  Austria Austria
11 März 2021
Ausgezeichnet
Sehr beeindruckende Ausstellung, sehr gut lesbare Informationen. Im Nachhinein Zeitfenster buchen war auch kein Problem. Äußerst angenehm. Wunderschöne Räume, eine Reise durch die Kontinente....
Sehr beeindruckende Ausstellung, sehr gut lesbare Informationen. Im Nachhinein Zeitfenster buchen war auch kein Problem. Äußerst angenehm. Wunderschöne Räume, eine Reise durch die Kontinente. Verbesserung: es wäre großartig Hörproben von den historischen Instrumenten zu hören. Das wäre perfekt
Weltmuseum: Skip The Line