Der Palácio Nacional da Pena wurde im 16. Jahrhundert als Kloster errichtet und im 19. Jahrhundert für König Ferdinand II. im großen Stil zum Königspalast umgebaut. Der Palast sollte Ausdruck dafür sein, wie wohlhabend und einflussreich Portugal zu jener Zeit war.
Der Palast ist von einer gut 200 Hektar großen Parkanlage mit unzähligen Pflanzen und verschlungenen Pfaden umgeben. Die gesamte Anlage ist ein Symbol für die Macht, Vorstellungsgabe und den Reichtum seiner Erschaffer.
Neueste Bewertung
A
Anonym
07.03.2020
Gut
Es hat alles prima geklappt mit den Tickets, die man vom Mail herunterladen kann. Am Abend vorher gebucht und Tickets sofort per Mail erhalten.