Hilfe
  1. Österreich
  2. Wien
  3. Museum Judenplatz

Museum Judenplatz: Ihre Ticketoptionen

4.5 (36 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

2 Optionen • ab 16,14 $

Bewertungen & Rezensionen

4,5
36 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
22
9
5
0
0
3 Bewertungen
A
Anonym
19 Juni 2023
Ausgezeichnet
Staff were lovely. Museum is small but has lots of information. Special display was called “Guilt”. Very interesting take on the different perspectives. The interactive display for the excavation...
Staff were lovely. Museum is small but has lots of information. Special display was called “Guilt”. Very interesting take on the different perspectives. The interactive display for the excavation site is also very informative
Jewish Museum + Museum Judenplatz Vienna: Fast Track
E
Emmer,  Israel Israel
06 Sept. 2023
Gut
Very good
Jewish Museum + Museum Judenplatz Vienna: Fast Track
K
Kitae,  South Korea South Korea
29 Juni 2023
Ausgezeichnet
it's do easy to use where just showing the ticket is enough & fast track
Vienna Flexi PASS

Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.

Museum Judenplatz: Informationen & Hinweise

Das Jüdische Museum Wien wurde ursprünglich 1896 gegründet und ist somit das älteste jüdische Museum der Welt. Es stellt eine Würdigung des jüdischen Beitrags zur Menschheitsgeschichte dar.

Palais Eskeles - Dorotheergasse
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag Geschlossen
Museum Judenplatz
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 14:00
Samstag Geschlossen
Museum Judenplatz
Judenplatz 8, 1010, Wien
Mit Google Maps öffnen

Von Tiqets empfohlen

Mit rund 65.000 Zeichnungen und mehr als einer Million alter Drucke stellt die Albertina eine beeindruckende Kunstsammlung dar. Sie befindet sich im größten Habsburger Residenzschloss und umfasst auch modernere Werke, darunter zwei bedeutende Sammlungen von Kunst des Impressionismus' und des frühen 20. Jahrhunderts sowie regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Zudem sind, über 2 Etagen des Palastes verteilt, insgesamt 21 prachtvolle Räume aus Habsburger Zeiten zu sehen.
4,8 (2.455)
Ab 16,04 $
bis zu —17%
Das Schloss Belvedere ist eigentlich eine Anlage aus zwei Schlössern, dem Oberen und dem Unteren Belvedere, beide von Prinz Eugen von Savoyen für die Habsburger erbaut. Diese beiden Schlösser bilden das Herzstück der eleganten Gartenanlagen mit terrassierten Springbrunnen und in die Grünanlage eingebetteten Statuen und weisen eine Fülle an wertvollen Kunstwerken auf, die in der Dauerausstellung (darunter „Der Kuss" von Gustav Klimt) sowie in wechselnden Sonderausstellungen zu sehen sind.
4,7 (1.868)
Ab 10,01 $
Die weltberühmte Spanische Hofreitschule Wien dient als Trainingsgelände für Reiter und ihre Lipizzaner – Europas ältester Pferderasse. Sie befindet sich in der Hofburg zwischen dem Michaelerplatz und dem Josefsplatz direkt im Zentrum von Wien. Die Bezeichnung „spanisch“ greift den Ursprung der Lipizzaner-Pferde auf. Bereits seit mehr über 450 Jahren dient dieses wunderschöne Gebäude als Trainingszentrum für Pferde, und die Besucher sind hier immer herzlich willkommen, den Pferden beim Training zuzusehen.
4,4 (1.205)
Ab 17,22 $
Das Museum der Illusionen in Wien täuscht die Sinne seiner Besucher anhand von herausfordernden optischen Illusionen und faszinierenden Rätseln. Das Museum eignet sich für jede Altersklasse und stellt daher ein ideales Ziel für einen ebenso lustigen wie lehrreichen Familienausflug dar.
4,3 (727)
Ab 15,07 $
Das Kunsthistorische Museum (KHM) beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung aus dem Besitz der einst mächtigen Familie Habsburg. Es beherbergt Werke von Caravaggio und Tizian - und viele andere Meisterwerke der Renaissance und des Barock. Mit einigen der Instrumente in der Abteilung Historische Musikinstrumente haben Komponisten der Wiener Klassik einst bahnbrechende Musik gemacht. Beeindruckend sind auch die Sammlungen von Münzen, Waffen und Rüstungen sowie ägyptischen, nahöstlichen, griechischen und römischen Altertümern.
4,8 (1.154)
Ab 8,61 $
Der Tiergarten Schönbrunn befindet sich auf dem Gelände des kaiserlichen Sommerpalastes, ist der älteste Zoo der Welt und wurde bereits zahlreiche Male zum besten Zoo der Welt gekürt. Im Jahr 1752 wurde er vom damaligen Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Franz I., als kaiserliche Menagerie gegründet und bereits 1779 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute können Besucher bei Ihrem Eintritt in den Zoo Schönbrunn eine große Vielfalt an Tieren (insgesamt mehr als 700 Tierarten) erleben und sich auf faszinierende Tiererlebnisse freuen.
4,8 (2.040)
Ab 12,91 $

Top-Attraktionen in Wien

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Wien

Städte in Österreich

Erleben Sie Österreich

Unsere beliebtesten Orte