
Markusdom: Premium-Eintritt (Skip The Line) + Terrasse + Audioguide
- Audioguide
- Dauer: 1 Std.
14 Optionen • ab 22,32 $
+ 1 weitere Top-Aktivität
Kombinieren Sie dieses Markusdom-Erlebnis mit anderen Highlights in Venedig. Manches ist zusammen einfach noch besser!
Das Innere der Basilika ist ein atemberaubendes Beispiel byzantinischer Kunst und Architektur, mit schimmernden Mosaiken, goldenen Altären und komplizierten Marmorschnitzereien
Verpassen Sie nicht die 24-karätigen Blattgoldmosaike, die mehr als 4.000 m2 bedecken - darunter Mosaikdesigns von Tizian und Tintoretto
Entdecken Sie den Pala d'Oro, den "Goldenen Altar", ein gotisches Werk, das mit 3.000 Edelsteinen und zarten Emailleplatten verziert ist.
Der Markusdom wurde im Jahr 1094 eingeweiht. Von den Kreuzzügen bis zu den napoleonischen Kriegen stand die Kirche jahrhundertelang im Mittelpunkt des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens Venedigs.
Der Glockenturm von St. Markus, das höchste Bauwerk Venedigs, steht direkt neben der Basilika. Fahren Sie mit dem Aufzug hinauf und genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt.
Der Markusdom ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Venedigs und die Warteschlangen können lang sein.
Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus online, um die Menschenmenge zu umgehen und Ihre Zeit in diesem unglaublichen Gebäude optimal zu nutzen. Sie können zwischen Eintrittskarten und geführten Touren wählen.
Umgehen Sie die Warteschlange und besichtigen Sie den Markusdom, das Altarbild Pala D'Oro und die Terrasse.
Last-Minute-Eintrittskarten gewähren Ihnen Zugang zum Erdgeschoss, zur Terrasse und zur Schatzkammer sowie einen kostenlosen Reiseführer.
Holen Sie sich ein Ticket für den Glockenturm des Markusdoms, wenn Sie eine unvergleichliche Aussicht auf Venedig und die Lagune genießen möchten.
Besichtigung der Basilika und des Markusmuseums mit einer geführten Tour. Sie können auch einen Besuch auf der Dachterrasse zu Ihrer Tour hinzufügen.
Nehmen Sie an einer zweistündigen geführten Tour teil und umgehen Sie die Warteschlange vor dem Markusdom, dem Dogenpalast und der Seufzerbrücke. Außerdem erhalten Sie Zutritt zum Museo Correr, zur Nationalbibliothek Marciana und zum Archäologischen Museum.
Entdecken Sie die byzantinische Geschichte Venedigs mit einem Rundgang durch die Gegend, ohne Anstehen und ohne Eintritt in den Markusdom sowie mit Zugang zur Terrasse und zum Museum.
Die Basilika ist von 9:30 - 17:15 geöffnet. Letzter Einlass ist um 16:45
Am Sonntagmorgen, von 9:30 - 14:00, ist nur das Markusmuseum geöffnet. Die Basilika ist für Gottesdienste geschlossen.
Der Glockenturm ist täglich von 9:30 - 21:15 geöffnet, es sei denn, es herrscht starker Wind, Nebel oder Kälte. Der letzte Einlass ist um 20:45
Im Markusdom ist das Fotografieren verboten. Im Glockenturm oder auf der Terrasse dürfen Sie mit Ihrer persönlichen Kamera fotografieren. Professionelle Kameraausrüstung und Live-Streaming sind nicht erlaubt.
Es gibt eine Kleiderordnung für bescheidene Kleidung. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Schultern und Knie bedecken.
Sie dürfen keine großen Koffer oder Rucksäcke mit in die Basilika nehmen. An der Kasse von San Basso gibt es sichere Schließfächer, in denen Sie Ihre Taschen aufbewahren können.
Die Basilika ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Das Personal ist Ihnen auch gerne behilflich - Sie finden es am Eingang Porta dei Fiori auf der linken Seite.
Innerhalb der Basilika können Sie einen Rollstuhl benutzen und das Museum über einen Aufzug oder einen Treppenlift in die obere Etage erreichen. An der Pora dei Fiori gibt es eine Rampe, über die Sie die Schatzkammer erreichen können. Der Glockenturm ist mit dem Aufzug erreichbar.
Wenn Sie behindert sind, haben Sie möglicherweise Anspruch auf freien Eintritt. Kinder unter sechs Jahren haben ebenfalls freien Eintritt.
Teile dieser Website wurden automatisch übersetzt und können Ungenauigkeiten enthalten.
Dieses riesige Monument steckt voller Geschichte, Kunst, Religion und Kultur! Der Markusdom bietet atemberaubend Schätze, von der mit Edelsteinen verzierten „Pala d'Oro" hinter dem Altar bis zu den vier Pferden an der Fassade, ein m Symbol für Stärke und Freiheit.
Samstag | 09:30 - 16:45 |
Sonntag | 09:30 - 16:45 |
Montag | 09:30 - 16:45 |
Dienstag | 09:30 - 16:45 |
Mittwoch | 09:30 - 16:45 |
Donnerstag | 09:30 - 16:45 |
Freitag | 09:30 - 16:45 |