
Palazzo Moroni Eintrittskarte
- Dauer: 30 Minuten
1 Option • ab 12,01 $
Seit 1636 besitzt und bewohnt die Familie Moroni dieses Gebäude, das in der ursprünglichen Anlage außergewöhnlich gut erhalten ist: vom Innenraum über die herrschaftliche Etage bis hin zu den Gärten, die sich am Fuße der Stadtfestung zwischen Panoramaterrassen und einer landwirtschaftlichen Fläche - dem Gemüsegarten - von etwa zwei Hektar erstrecken.
Vom Eingangshof aus führt die monumentale Treppe in das Hauptgeschoss: Hinter diesen Türen befinden sich Räume und Säle, die zwischen dem sechsten und neunzehnten Jahrhundert mit Fresken und Möbeln ausgestattet wurden. Hier wird auch die Sammlung Moroni aufbewahrt: eine große und vielfältige Sammlung, darunter die berühmten Porträts von Gian Gerolamo Grumelli (Il Cavaliere in Rosa) und Isotta Brembati des albinischen Malers Giovanni Battista Moroni.
Seit dem siebzehnten Jahrhundert überblickt der Palast einen Komplex italienischer Gärten: Es handelt sich um formale hängende Gärten, die in einem Balkon und drei Terrassen gegliedert sind, die sich in der Nähe des Colle di Sant'Eufemia entwickeln. Die dritte und höchste Terrasse bietet Zugang zum Pensarium des Grafen, einem Turm im neomittelalterlichen Stil aus dem Jahr