Hilfe
  1. Deutschland
  2. Berlin
  3. Alte Nationalgalerie

Alte Nationalgalerie: Ihre Ticketoptionen

4.7 (409 Bewertungen)

Verfügbarkeit prüfen

1 Option • ab 12,91 $

Morgen verfügbar
Eintrittskarte

Alte Nationalgalerie

  • Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
4,7
Ab
12,91 $

Ausgewählte Kombinationen

Jetzt mit weiteren Highlights in Berlin kombinieren, denn manches ist zusammen einfach noch besser!

Berlin City Card

  1. Online-Ticket: Berliner Fernsehturm
  2. Die Panorama-Ausstellung
  3. Neues Museum Tickets: Eintritt

+ 1 weitere Top-Aktivität

4,1 (7)
Ab 63,49 $

Das erwartet Sie in der Alten Nationalgalerie

Die Alte Nationalgalerie gilt als die umfassendste Epochensammlung für die Kunst zwischen der Französischen Revolution und dem Ersten Weltkrieg, zwischen Klassizismus und Sezession. Einzigartig ist die harmonische Verbindung von Museumsgebäude und Sammlung: Unter der Leitung von Heinrich Strack und nach Plänen von August Stüler wurde die Galerie in den Jahren 1867 bis 1876 erbaut. Aus diesem Jahrhundert stammt auch die heutige Sammlung, die zu den schönsten ihrer Art zählt. Ein Rundgang durch das Museum bietet daher einen tiefen Einblick in die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Die Gemälde Adolph Menzels, darunter so bedeutende Werke wie „Balkonzimmer“ und „Eisenwalzwerk“, zeigen den Künstler als unermüdlichen Beobachter, der mit großer Fantasie und feinem Gespür für Farben wichtige Themen der preußischen Geschichte aufgreift. Unter den Skulpturen des 19. Jahrhunderts befinden sich so berühmte Werke wie die beiden Prinzessinnen von Johann Gottfried Schadow sowie Arbeiten von Berthel Thorwaldsen, Antonio Canova, Ridolfo Schadow, Reinhold Begas, Adolf von Hildebrand und Constantin Meunier.

Auch der Impressionismus ist in der Sammlung reich vertreten. Meisterwerke von Édouard Manet, Claude Monet, Auguste Renoir, Edgar Degas, Paul Cézanne und Skulpturen von Auguste Rodin wurden frühzeitig erworben. Die Malerei der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist mit Werken von Hans Thoma, Anselm Feuerbach, Arnold Böcklin, Hans von Marées, Wilhelm Leibl und Wilhelm Trübner vertreten. Darüber hinaus präsentiert die Alte Nationalgalerie ihren großen Bestand an Gemälden Max Liebermanns.

Bewertungen & Rezensionen

4,7
409 verifizierte Kundenbewertungen
5
4
3
2
1
298
91
16
2
2

Fotos vom Besuch

3 Bewertungen
W
Wolfgang,  Germany Germany
10 Sept. 2023
Ausgezeichnet
Gut, aber in der vergleichenden Zusammenstellung fehlt manchmal der "rote Faden". Trotzdem sehr empfehlenswert! Die Vorstellung, wie diese künstlerische Entwicklung wohl ohne den Ersten Weltkrieg...
Gut, aber in der vergleichenden Zusammenstellung fehlt manchmal der "rote Faden". Trotzdem sehr empfehlenswert! Die Vorstellung, wie diese künstlerische Entwicklung wohl ohne den Ersten Weltkrieg weitergegangen sein könnte, ist leider ein Wunschtraum!
Alte Nationalgalerie: Skip The Line
R
Rainer ,  Germany Germany
23 Sept. 2023
Ausgezeichnet
So einzigartige Werke verschiedener Schaffensorte in einer Ausstellung zu sehen, überwältigend. Es war ein Erlebnis 5 Sterne+🤩
Alte Nationalgalerie: Skip The Line
B
Barbara,  Germany Germany
16 Okt. 2023
Ausgezeichnet
Es war wie immer alles wunderbar. Wir sind schon etwas älter und haben trotz der vielen Besucher gelegentliche Sitzmöglichkeiten vermißt.
Alte Nationalgalerie: Skip The Line

Alte Nationalgalerie: Informationen & Hinweise

Die Alte Nationalgalerie ist ein Kunstmuseum auf der von der UNESCO geschützten Museumsinsel in Berlin. Besucher können hier eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken des Klassizismus, der Romantik und des Impressionismus bewundern.

Donnerstag 10:00 - 18:00
Freitag 10:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00
Sonntag 10:00 - 18:00
Montag Geschlossen
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1-3, 10178, Berlin
Mit Google Maps öffnen

Von Tiqets empfohlen

Das beliebte Pergamonmuseum in Berlin ist eine großartige Lösung für ein Problem der Ersten Welt: Es wurde gebaut, weil im nahe gelegenen Bode-Museum nicht genug Platz für all seine künstlerischen und archäologischen Relikte war. Die Bauarbeiten wurden sogar während des Ersten Weltkriegs und der großen Inflation in den 1920er Jahren fortgesetzt. Auch das damals fertig gestellte Pergamonmuseum wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt (glücklicherweise blieb der Inhalt jedoch unversehrt). HINWEIS: Das Pergamonmuseum wird bis 2027 geschlossen bleiben.
4,7 (362)
Ab 12,91 $
Seit 2009 ist das Neue Museum nach langer Renovierung wieder für Besucher geöffnet! Auf der Berliner Museumsinsel erwarten Sie zwei große Sammlungen mit spektakulären Kunst- und Kulturobjekten aus verschiedenen Epochen. Nicht umsonst strömen jährlich über eine Million Besucherinnen und Besucher hierher!
4,8 (1.173)
Ab 10,76 $
Blick auf das Museum Barberini von der Freundschaftsinsel
Die Landeshauptstadt Potsdam liegt nur eine halbe Stunde von Berlin entfernt und lädt mit ihren Parks, Seen und UNESCO-Welterbestätten zu einer erholsamen Entdeckungsreise vor den Toren der Hauptstadtmetropole ein. Entdecken Sie die historische Stadtmitte, spazieren Sie durch die Schlösser und Gärten und erleben Sie im Museum Barberini die bedeutendste Sammlung impressionistischer Kunst in Deutschland: Mit über 100 Werken von 20 Künstlern, darunter Pierre-Auguste Renoir, Gustave Caillebotte und Paul Signac, führt die Sammlung Hasso Plattner durch die Geschichte des französischen Impressionismus. Auch Claude Monet ist in der Sammlung Hasso Plattner vertreten: 38 Gemälde des Künstlers sind hier zu sehen, neben Paris gibt es nirgendwo in Europa mehr Werke des Malers an einem einzigen Ort. Damit gehört Potsdam zu den weltweit bedeutendsten Zentren der impressionistischen Landschaftsmalerei.
4,6 (810)
Ab 17,22 $
Cruisen Sie durch Berlin und lernen Sie die deutsche Hauptstadt von einer neuen Seite kennen
4,5 (70)
Ab 16,68 $
bis zu —7%
Die Neue Nationalgalerie am Berliner Kulturforum präsentiert sich als Baudenkmal von Weltrang, das von keinem Geringeren als Ludwig Mies van der Rohe (1886–1969) eigens für die Sammlung der Kunst des 20. Jahrhunderts errichtet wurde. Erst in den 2010er Jahren wurde der Bau aus den 1960er Jahren im Rahmen einer umfassenden Renovierung modernisiert. Der völlig stützenfreie „Universalraum“ bildet den Rahmen für Werke europäischer und nordamerikanischer Meister wie Edvard Munch, Pablo Picasso, Max Ernst, Salvador Dalí, Francis Bacon und Andy Warhol. Zu den Höhepunkten des Kunstmuseums zählen Potsdamer Platz von Ernst Ludwig Kirchner, Die Skatspieler von Otto Dix und Who's Afraid of Red, Yellow and Blue IV von Barnett Newman. Darüber hinaus erwarten die Besucher der Neuen Nationalgalerie wechselnde Sonderausstellungen – ein regelmäßiger Blick in den Ausstellungskalender lohnt sich also!
4,6 (402)
Ab 12,01 $
bis zu —5%
Die Gemäldegalerie Berlin beherbergt mit Werken deutscher Meister vom 13. bis zum 18. Jahrhundert die bedeutendste Sammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Das Museum liegt am südöstlichen Ende des Berliner Tiergartens, der nächste Bahnhof ist Potsdamer Platz.
4,7 (170)
Ab 10,22 $

Top-Attraktionen in Berlin

Aktivitäten & Sehenswürdigkeiten in Berlin

Städte in Deutschland

Erleben Sie Deutschland

Unsere beliebtesten Orte